Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2013)
22.10. - 25.10.2013, Berlin
Poster
PO16 Biomechanik
Meeting Abstract
(PO16-168)
[Volltext]
Biomechanische Testung von Fadenankern zur Fesselung der lateralen Klavikula
Schneider S[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-404)
[Volltext]
Vergleichende Messungen von Oberflächen- und Finewire-EMG am M. deltoideus acromialis bei Anteversion der Schulter
Voigt C, Kunze M, Fischer M, Strauß G, Scholz R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-1415)
[Volltext]
Gibt es mechanische Unterschiede in verschiedenen Verblockungssystemen der winkelstabilen palmaren Plattenosteosynthese?
Mehling I, Scheifl R, Mehler D, Hely H, Rommens PM[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-415)
[Volltext]
Biomechanische Untersuchung der Zugfestigkeit der Kernnähte von Sehnen mit Fadenschlingen – Der Einfluss von Fadensträngen und Knoten
Betz C, Tonn L, Winkel R, Hoffmann R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-1268)
[Volltext]
Biomechanische Untersuchungen zur Belastung des Anschlusssegmentes nach langstreckiger Instrumentierung der BWS am Modell der Schafswirbelsäule
Schmidt C, Jarvers JS, Josten C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-694)
[Volltext]
Vergleich der postoperativen Verankerungsstabilität der künstlichen Hüftpfanne während der Belastung beim Aufstehen und Gehen
Kunze M, Schaller A, Steinke H, Scholz R, Voigt C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-1401)
[Volltext]
Finite-Elemente-Analyse alternativer Verankerungsstrategien für künstliche Hüftgelenkspfannen bei Knochendefekt Typ III (D` Antonio)
Scholz R, Herrmann C, Weidling M, Klöhn C, Steinke H, Voigt C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-408)
[Volltext]
Einfluss skalierter Lastfälle auf die dreidimensionale Dehnungsmessung mittels DMS im Interface und in der Peripherie von eingebetteten künstlichen Hüftgelenkspfannen bei Impingement-Belastung
Arndt C, Voigt C, Scholz R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-710)
[Volltext]
Die Belastung der Hüft- und Kniegelenke beim Vibrationstraining mit einem Galileo-2000-System
Damm P, Kutzner I, Schulze H, Bergmann G[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-823)
[Volltext]
Der Einfluss des Kopfdesigns auf den Luxationswiderstand von Hüftendoprothesen bei Hebelwirkung – eine experimentelle Studie
Prietzel T, Kaßebaum E, Rauch H, Schleifenbaum S, Schmidt M, von Salis-Soglio G[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-499)
[Volltext]
Plattenosteosynthese bei periprothetischen Femurfrakturen. Was passiert mit dem Zementmantel?
Konstantinidis L, Schmidt B, Bernstein A, Hirschmüller A, Hauschild O, Südkamp NP, Helwig P[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-495)
[Volltext]
Guided healing- biomechanische Grundlagen für ein neues Behandlungskonzept der Kniegelenksluxation
Heitmann M, Frosch KH, Dratzidis A, Preiss A, Jagodzinski M, Hurschler C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-248)
[Volltext]
Assessment of in vivo loading history of the patellofemoral joint- a study combining patellar position, tilt, alignment and bone SPECT/CT tracer uptake/distribution patterns
Schön S, Arnold M, Afifi F, Rasch H, Amsler F, Friederich N, Hirschmann MT[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-1241)
[Volltext]
Biomechanische Untersuchung verschiedener Außenmeniskuswurzelverletzungen (root tear). Effektivität einer transossären Refixation
Forkel P, Herbort M, Sprenker F, Raschke M, Petersen W[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-736)
[Volltext]
Veränderungen des Gangzyklus und der Kniegelenksfunktion bei Patienten nach Patellektomie
Lenze U, Kirchhoff C, Schäffeler C, Pohlig F, Hilz F, Toepfer A, Schauwecker J, von Eisenhart-Rothe R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-1221)
[Volltext]
Positive Korrelation des posterioren Femurkondylen-Offsets mit dem tibialen Slope unter Berücksichtigung der patellofemoralen Instabilität
Frosch S, Brodkorb T, Schüttrumpf JP, Wachowski MM, Walde TA, Stürmer KM, Balcarek P[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-751)
[Volltext]
Biomechanische Stabiliätsüberprüfung zweier retrograder tibiotalocalcanearer Arthrodesennägel unterschiedlichen Designs im osteoporotischen Kadavermodell
Ochman S, Evers J, Wähnert D, Schulze M, Zech S, Raschke M, Richter M[Volltext]
Meeting Abstract
(PO16-147)
[Volltext]
Einfluss von Knochenzement auf die Primärstabilität von bioresorbierbaren Fadenankern
Pietschmann MF, Kraus M, Gülecyüz MF, Schröder C, Jansson V, Müller PE[Volltext]