29. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e. V.
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e. V.
21.09. - 23.09.2012, Bonn
Technische Entwicklungen – Fluch oder Segen?
Vortrag
(12dgppV1)
[Volltext]
Entwicklung eines 3D-Modells des Vokaltraktes während der Phonation anhand von MRT-Daten
Mainka A, Poznyakovskiy A, Platzek I, Zabel H, Mürbe D[Volltext]
Vortrag
(12dgppV2)
[Volltext]
Funktionelle Kernspintomographie (fMRT) in der Hördiagnostik
Keilmann A, von Creytz H, Lippert KL, Müller-Forell W, Vucurevic G[Volltext]
Vortrag
(12dgppV3)
[Volltext]
Objektiver Nachweis interauraler Fusionsleistungen bei binauraler Cochlea Implantat-Versorgung
Gräbel S, Caffier P, Gross M[Volltext]
Vortrag
(12dgppV4)
[Volltext]
Verfahren zur Reduzierung des Einflusses von stehenden Wellen bei der In-Situ-Messung
Balkenhol T, Delb W[Volltext]
Poster
(12dgppP1)
[Volltext]
Automatisierte Differenzierung von unterschiedlichen sprachlichen Betonungsmustern bei Kindern mit Cochlea Implantat
Vavatzanidis N, Hahne A, Mürbe D[Volltext]
Vortrag
(12dgppV5)
[Volltext]
Ein waveletbasiertes Verfahren zur kontinuierlichen Analyse von Phonovibrogrammen
Unger J, Meyer T, Hecker D, Schick B, Döllinger M, Lohscheller J[Volltext]
Vortrag
(12dgppV6)
[Volltext]
Ermittlung von Normbereichen gesunder Phonation mittels waveletbasierter Analyse von Phonovibrogrammen
Meyer T, Unger J, Hecker D, Bader CA, Döllinger M, Schwerdtfeger FP, Schick B, Lohscheller J[Volltext]
Vortrag
(12dgppV7)
[Volltext]
Spatiotemporale Analyse der Stimmlippenbewegungen von Kindern
Dubrovskiy D, Döllinger M, Patel R[Volltext]
Poster
(12dgppP2)
[Volltext]
Hörstörungen bei MPS Patienten – Erprobung eines neuen Diagnostikkits
Jantzen U, Lampe C, Reinke J, Beck M, Keilmann A[Volltext]
Poster
(12dgppP3)
[Volltext]
Sprachverstehen in realistischen sprachlichen Störgeräuschen mit AAST – potentielle Anwendung zum AVWS Screening und Diagnostik
Coninx F[Volltext]
Poster
(12dgppP4)
[Volltext]
Verwendbarkeit des TROG-D bei Kindern mit Hörstörung
Diederichs K, Friese B, Hoffmann I, Keilmann A[Volltext]
Poster
(12dgppP5)
[Volltext]
Surditas mit komplexer beidseitiger Ohrfehlbildung bei einem Kind konsanguiner Eltern – eine Kasuistik
Reinhardt A, Kramer S, Rosenfeld J, Gross M[Volltext]
Poster
(12dgppP6)
[Volltext]
Diagnostik und Therapie bei α-Mannosidose-Erkrankung
Nospes S, Beck M, Keilmann A[Volltext]
Poster
(12dgppP7)
[Volltext]
Zur Möglichkeit eines zweiten Hörscreenings im Rahmen der Früherkennungsuntersuchung U6 mit dem LittlEARS® (MED-EL)-Hörfragebogen
Coninx F, Schäfer K[Volltext]
Vortrag
(12dgppV8)
[Volltext]
Stimmfeldmessungen im Vergleich unterschiedlicher kommerzieller Softwareprogramme
Schneider-Stickler B, Feichter F, Bigenzahn W, Aichinger P[Volltext]
Vortrag
(12dgppV9)
[Volltext]
Messmethodik zur Analyse des Pitch-shift-Reflexes
Petermann S, Döllinger M, Eysholdt U, Ziethe A[Volltext]
Vortrag
(12dgppV10)
[Volltext]
Möglichkeiten der Elektrostimulation bei beidseitiger Stimmlippenlähmung
Ibrahim Nasr A, Caffier PP, Martin A, Gross M, Nawka T[Volltext]
Vortrag
(12dgppV11)
[Volltext]
Technische Entwicklungen bei modernen, drahtlosen Kommunikationsanlagen
Braschler O[Volltext]
Poster
(12dgppP8)
[Volltext]
Phonologische Basiskompetenzen jugendlicher Sprachheilschüler
Kinateder C, Rosanowski F, Mangold K[Volltext]