gms | German Medical Science

Informationsplattform open-access.net

Deutschland, Land der Ideen

Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI)

Top 10 der beliebtesten Artikel des vergangenen Monats


1)  2888 Abrufe im Dezember 2024

Originalarbeit

Praxisverwaltungssysteme: Deutschlandweite Ergebnisse zu Usability, Nutzerzufriedenheit und Wechselbereitschaft aus 10.245 Bewertungen

Müller D, Nieporte T, Graf von Stillfried D
GMS Med Inform Biom Epidemiol 2024; 20:Doc13 (20241204)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF]

2)  1223 Abrufe im Dezember 2024

Originalarbeit Medizinische Ausbildung

Die Gelehrten-Rolle im Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM) im Vergleich zu anderen internationalen Rahmenwerken

Hautz SC, Hautz WE, Keller N, Feufel MA, Spies C
GMS Ger Med Sci 2015; 13:Doc20 (20151112)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF]

3)  462 Abrufe im Dezember 2024

Case Report

A rare cause of recurrent subconjunctival hemorrhage: ocular vicarious menstruation

Celebi AR, Aygun EG
GMS Ophthalmol Cases 2023; 13:Doc05 (20230130)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF]

4)  347 Abrufe im Dezember 2024

Kommentar Humanmedizin

Begrifflichkeiten für die Zusammenarbeit in den Gesundheitsberufen – Definition und gängige Praxis

Mahler C, Gutmann T, Karstens S, Joos S
GMS Z Med Ausbild 2014; 31(4):Doc40 (20141117)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF]

5)  290 Abrufe im Dezember 2024

Originalarbeit

Individuelle Schwangerschaftsdauer – die Reife ist nicht errechenbar

Zeeb D, Loytved C, Berger C
GMS Z Hebammenwiss. 2020; 7:Doc02 (20200603)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF]

6)  289 Abrufe im Dezember 2024

Leitlinie Notfallmedizin

Leitlinie Tauchunfall

Jüttner B, Wölfel C, Camponovo C, Schöppenthau H, Meyne J, Wohlrab C, Werr H, Klein T, Schmeißer G, Theiß K, Wolf P, Müller O, Janisch T, Naser J, Blödt S, Muche-Borowski C
GMS Ger Med Sci 2023; 21:Doc01 (20230303)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF]

7)  281 Abrufe im Dezember 2024

Mitteilung

Die neue In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR): Hilfestellung bei der Validierung/Verifizierung von im diagnostischen Laboratorium eingesetzten bzw. entwickelten und angewendeten Methoden zum Nachweis von Infektionserregern

Rabenau HF, Hofmann J, Hunfeld KP, Reischl U, Schubert A, Spitzenberger F, IVDR-Subgruppe der Ad-hoc-Kommission IVD der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF)
GMS Z Forder Qualitatssich Med Lab 2022; 13:Doc01 (20220222)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF]

8)  249 Abrufe im Dezember 2024

Original Contribution

Database statistics applied to investigate the effects of electronic information services on publication of academic research – a comparative study covering Austria, Germany and Switzerland

Eger A
GMS Med Bibl Inf 2008; 8(1):Doc07 (20080626)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF]

9)  246 Abrufe im Dezember 2024

Review Article Special issue: Health care utilization in Germany: The NWIn research network

Re-revisiting Andersen’s Behavioral Model of Health Services Use: a systematic review of studies from 1998–2011

Babitsch B, Gohl D, von Lengerke T
GMS Psychosoc Med 2012; 9:Doc11 (20121025)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF]

10)  207 Abrufe im Dezember 2024

Recommendation

Hygiene requirements for cleaning and disinfection of surfaces: recommendation of the Commission for Hospital Hygiene and Infection Prevention (KRINKO) at the Robert Koch Institute

Commission for Hospital Hygiene and Infection Prevention (KRINKO)
GMS Hyg Infect Control 2024; 19:Doc13 (20240305)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF]