Top 10 der beliebtesten Artikel des vergangenen Monats
-
1) 372 Abrufe im März 2022
-
Kommentar Humanmedizin
Begrifflichkeiten für die Zusammenarbeit in den Gesundheitsberufen – Definition und gängige Praxis
Mahler C, Gutmann T, Karstens S, Joos S
GMS Z Med Ausbild 2014; 31(4):Doc40 (20141117)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF] -
2) 298 Abrufe im März 2022
-
Recommendation
Virucidal gargling and virucidal nasal spray
Kramer A, Eggers M, Hübner NO, Walger P, Steinmann E, Exner M
GMS Hyg Infect Control 2021; 16:Doc02 (20210118)
[Volltext] [PDF] -
3) 291 Abrufe im März 2022
-
Review Article
Management of patients with risk factors
Waldfahrer F
GMS Curr Top Otorhinolaryngol Head Neck Surg 2013; 12:Doc02 (20131213)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF] -
4) 284 Abrufe im März 2022
-
Review Article Public Health
Verfügbarkeit offener Daten für die raumbezogene Public-Health-Forschung
Peters M, Zeeb H
GMS Ger Med Sci 2022; 20:Doc01 (20220304)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF] -
5) 239 Abrufe im März 2022
-
Original Contribution Plagiate und Plagiatsvermeidung
The plagiarism euphemism parade continues
Marcus A, Oransky I
GMS Med Bibl Inf 2015; 15(1-2):Doc11 (20150812)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF] -
6) 237 Abrufe im März 2022
-
Review Article
Smell and taste disorders
Hummel T, Landis BN, Hüttenbrink KB
GMS Curr Top Otorhinolaryngol Head Neck Surg 2011; 10:Doc04 (20120426)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF] -
7) 234 Abrufe im März 2022
-
Review Article Special issue: Health care utilization in Germany: The NWIn research network
Re-revisiting Andersen’s Behavioral Model of Health Services Use: a systematic review of studies from 1998–2011
Babitsch B, Gohl D, von Lengerke T
GMS Psychosoc Med 2012; 9:Doc11 (20121025)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF] -
8) 217 Abrufe im März 2022
-
Research Article
COVID-19 infections in staff of an emergency care hospital after the first wave of the pandemic in Germany
Stüven P, Mühlenbruch G, Evenschor-Ascheid A, Conzen E, Peters C, Schablon A, Nienhaus A
GMS Hyg Infect Control 2022; 17:Doc04 (20220301)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF] -
9) 206 Abrufe im März 2022
-
Leitlinie Intensivmedizin
S3-Leitlinie Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin. Revision 2015 (DAS-Leitlinie 2015) – Kurzversion
DAS-Taskforce 2015, Baron R, Binder A, Biniek R, Braune S, Buerkle H, Dall P, Demirakca S, Eckardt R, Eggers V, Eichler I, Fietze I, Freys S, Fründ A, Garten L, Gohrbandt B, Harth I, Hartl W, Heppner HJ, Horter J, Huth R, Janssens U, Jungk C, Kaeuper KM, Kessler P, Kleinschmidt S, Kochanek M, Kumpf M, Meiser A, Mueller A, Orth M, Putensen C, Roth B, Schaefer M, Schaefers R, Schellongowski P, Schindler M, Schmitt R, Scholz J, Schroeder S, Schwarzmann G, Spies C, Stingele R, Tonner P, Trieschmann U, Tryba M, Wappler F, Waydhas C, Weiss B, Weisshaar G
GMS Ger Med Sci 2015; 13:Doc19 (20151112)
Mit Erratum (16.11.2015)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF] -
10) 199 Abrufe im März 2022
-
Research Article Health Prevention in Medical Personnel
Psychosocial burden of healthcare professionals in times of COVID-19 – a survey conducted at the University Hospital Augsburg
Zerbini G, Ebigbo A, Reicherts P, Kunz M, Messman H
GMS Ger Med Sci 2020; 18:Doc05 (20200622)
[Zusammenfassung] [Volltext] [PDF]