Article
Die Anzahl zuvor durchgeführter Arthroskopien ist kein Prädiktor für Kompetenz im Simulator Training
Search Medline for
Authors
Published: | October 23, 2023 |
---|
Outline
Text
Zielsetzung: Inwiefern die Anzahl durchgeführter Arthroskopien angemessen ist, um die chirurgischen Fähigkeiten zu beurteilen ist umstritten. In der aktuellen Studie wurde die Hypothese aufgestellt, dass die Anzahl zuvor durchgeführter Arthroskopien von Probanden mit der arthroskopischen Kompetenz während eines Arthroskopie-Simulator-Trainings korreliert.
Methodik: In einer retrospektiven Studie wurden 97 Assistenzärzte und orthopädische Chirurgen (28 Frauen, 69 Männer) eingeschlossen, die an einem Arthroskopie-Simulator-Trainingskurs teilnahmen. Basierend auf ihrer vorherigen Anzahl durchgeführter Arthroskopien wurden die Probanden in fünf Gruppen eingeteilt: (1) keine (n=20), (2) < 10 (n=24), (3) 10 bis 19 (n=23), ( 4) 20 bis 39 (n=13) und (5) 40 bis 100 (n=17). Die arthroskopischen manuellen Fähigkeiten wurden während des Arthroskopie-Simulatorkurses unter Verwendung des diagnostischen Arthroskopie-Skill-Scores (DASS) bewertet. DASS wurde vor und nach einem zweitägigen Simulatorkurs bestimmt (0 bis 100 Punkte (Pkt)). Die Schwelle zum Bestehen des DASS liegt bei 75 Pkt.
Ergebnisse und Schlussfolgerung: Im Eingangstest hatte kein Proband der Gruppen 1 bis 4 und nur drei Probanden der Gruppe 5 den DASS bestanden. In Gruppe 5 erzielten die Auszubildenden 57 +/- 17 Pkt. und damit deutlich mehr als die anderen Gruppen (Gruppe 1: 30 +/- 14 Pkt.; Gruppe 2: 35 +/- 14 Pkt.; Gruppe 3: 35 +/- 18 Pkt.; Gruppe 4: 33 +/- 17 Pkt.). Es gab keinen signifikanten Unterschied zwischen den Gruppen 1 bis 4. Im Abschlusstest nach dem zweitägigen Simulatorkurs bestanden 54 (56%) der Probanden den DASS. In Gruppe 5 erzielten die Probanden 81 +/- 17 Pkt. und damit deutlich mehr als die anderen Gruppen (Gruppe 1: 75 +/- 16 Pkt.; Gruppe 2: 75 +/- 14 Pkt.; Gruppe 3: 69 +/- 15 Pkt.; Gruppe 4: 73 +/- 13 Pkt.). Die Probanden in allen fünf Gruppen zeigten einen signifikanten Anstieg des DASS (p<0,05). Es bestand eine positive Korrelation zwischen dem DASS im Abschlusstest und den im Eingangstest erzielten Punkten (p<0,05, r=0,59, r2=0,34). Eine Korrelation zwischen der Anzahl der zuvor durchgeführten Arthroskopien und dem DASS-Score im Eingangs- und Ausgangstest wurde nicht gefunden (p>.05).
Diese Studie zeigt, dass ein zweitägiger Simulator-Trainingskurs die arthroskopische Leistung von Probanden signifikant verbessert. Die Anzahl der zuvor durchgeführten Arthroskopien ist jedoch kein zuverlässiger Maßstab, um arthroskopische Fähigkeiten an einem Simulator mit dem DASS abzuschätzen.