gms | German Medical Science

84. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V.

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V.

08.05. - 12.05.2013, Nürnberg

Prävalenz und Differentialdiagnostik von Hörstörungen bei Erwachsenen mit Morbus Pompe

Meeting Abstract

Suche in Medline nach

  • corresponding author Torsten Rahne - Universitätsklinikum Halle (Saale), HNO-Klinik, Halle/S.
  • Stefan K. Plontke - Universitätsklinikum Halle (Saale), HNO-Klinik, Halle/S.
  • Frank Hanisch - Universitätsklinikum Halle (Saale), Universitätsklinik und Poliklinik für Neurol, Halle/S.

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. 84. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Nürnberg, 08.-12.05.2013. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2013. Doc13hnod498

doi: 10.3205/13hnod498, urn:nbn:de:0183-13hnod4983

Veröffentlicht: 15. April 2013

© 2013 Rahne et al.
Dieser Artikel ist ein Open Access-Artikel und steht unter den Creative Commons Lizenzbedingungen (http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/deed.de). Er darf vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden, vorausgesetzt dass Autor und Quelle genannt werden.


Gliederung

Text

Einleitung: Morbus Pompe ist eine Glykogenspeicherkrankheit, bedingt durch fehlende lysosomale α-Glucosidase und befällt zumeist die Skelettmuskulatur. Berichte über Hörstörungen als Folge übermäßiger Glucoseeinlagerung in den inneren und äußeren Haarzellen sind widersprüchlich.

Methoden: Die Häufigkeit, das Ausmaß und die Form von Hörstörungen bei Erwachsen Patienten mit M. Pompe unter Enzymersatztherapie wurde erstmals für eine deutsche Kohorte (11 Patienten, Alter: 22–71 Jahre) analysiert. Die Diagnose wurde in der Klinik für Neurologie gestellt und genetisch abgesichert. Die audiologischen Tests umfassten Reintonaudiometrie und Tympanometrie sowie die Messung von Stapediusreflexen, otoakustischen Emissionen (DPOAE, TEOAE) und akustisch evozierten Hirnstammpotentialen (AEP).

Ergebnisse: 36% der Patienten hatten eine geringgradige Hörstörung (WHO-Definition), Hörstörungen größeren Ausmaßes wurden nicht gefunden. Im Vergleich mit alters- und geschlechtsspezifischen Normwerten (ISO 7029) zeigt sich, dass fast alle Hörstörungen größer als der Median sind, wobei nur bei einem Patient das 95%-Perzentil überschritten wurde. Der Stapediusreflex konnte bei 18% der Patienten nicht ausgelöst werden, signifikant weniger als bei einer alters- und geschlechtsgleichen Kontrollgruppe. Die AEP war bei allen Patienten unauffällig.

Schlussfolgerungen: Die Prävalenz von Hörstörungen liegt somit innerhalb der normativen Grenzen (ISO 7029). Die cochleäre Pathologie mit leicht erhöhten sensorineuralen Hörschwellen sowie die Schalleitungskomponente werden auf die Symptome von M. Pompe zurückgeführt. Eine audiologische Untersuchung erscheint somit bei dieser Patientengruppe angezeigt.

Der Erstautor gibt keinen Interessenkonflikt an.