94. Jahrestagung der Vereinigung Südwestdeutscher Hals-Nasen-Ohrenärzte
17. - 18.09.2010, Eltville im Rheingau
Abstracts
Meeting Abstract
(10hnosw01)
[Volltext]
Kinaseninhibitoren als Therapeutikum bei Plattenepithelkarzinomen – Zellkulturanalyse des K-RAS Signalweges und seiner Rolle für die Strahlenresistenz
Affolter A, Mann WJ, Brieger J[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw02)
[Volltext]
Der Glyzeroltest – eine retrospektive Studie
Basel T, Sachse F, Pasha M, Lütkenhöner B, Rudack C[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw03)
[Volltext]
Zur Behandlung der nekrotisierenden Fasziitis
Cantemir S, Eichhorn S, Hesse G, Laubert A[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw04)
[Volltext]
Aktuelle Aspekte der Thromboembolieprophylaxe in der HNO-Onkologie
Deutsch J, Delank KW[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw05)
[Volltext]
Parapharyngeale Tumore – eine retrospektive Studie
Fräßdorf N, Mann WJ[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw06)
[Volltext]
Die Rolle der endothelialen Stickstoffmonoxid-Synthase bei der chronisch-polypösen Rhinosinusitis in Kombination mit Aspirinintoleranz
Fruth K, Theil D, Zhu C, Kassem W, Schramek E, Angermair J, Mann W, Brieger J[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw07)
[Volltext]
Fallbericht über ein Mukoepidermoidkarzinom im Kindesalter
Gieringer M, Naim R, Fisseler-Eckhoff A, Gosepath J[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw08)
[Volltext]
Anti-IgE – ein innovatives Therapiekonzept in der HNO-Heilkunde
Glowania A, Wicht S, Klimek L, Hörmann K, Pfaar O[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw09)
[Volltext]
Eine neue Therapieoption zur Behandlung ACE-Hemmer induzierter Angioödeme?
Greve J, Schuler P, Hoffmann TK, Bas M[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw10)
[Volltext]
Verbesserung der Allergiediagnostik durch Bestimmung von Immunglobulin E aus dem Nasensekret
Hofer F, Mühlmeier G, Maier H[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw11)
[Volltext]
Die komplexe Rhinobasisrevision durch autologen lokalen sowie distalen Gewebetransfer
Hoffmann T, Sandalcioglu E, Hierner R, Hänggi D, Lang S[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw12)
[Volltext]
Fortsetzung der SIT nach Intervallüberschreitung
Jacob R, Nebel J, Schmidt S[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw13)
[Volltext]
Richtungshören und Gleichgewichtskontrolle nach CI-Versorgung bei einseitiger Taubheit (SSD)
Jacob R, Stelzig Y, Schmidt S[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw14)
[Volltext]
Zur Therapie des obstruktiven Schlaf-Apnoe-Syndrom mittels UPPP
Koch C, Kluba J[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw15)
[Volltext]
Stimmqualitiät nach stimmverbessernden Operationen bei einseitigem Stimmlippenstillstand
Kölmel JC, Sittel C[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw16)
[Volltext]
Expression von Wachstumsfaktoren im Vestibularisschwannom
Koutsimpelas D, Mann W, Brieger J[Volltext]
Vortrag
(10hnosw17)
[Volltext]
Singuläre Nukleotid Polymorphismen (SNPs) – Prognosemarker bei Kopf-Hals-Karzinomen?
Lehnerdt G, Zander S, Bankfalvi A, Hoffmann T, Trellakis S, Lang S, Bachmann H, Frey U[Volltext]
Vortrag
(10hnosw18)
[Volltext]
Audiologische Untersuchungsergebnisse, Diagnosestellung und Therapie von Cholesteatomen im Kindesalter
Lissek F, Savvas E, Maurer J[Volltext]
Vortrag
(10hnosw19)
[Volltext]
Erfahrungen mit einem elektromagnetischen und einem optoelektronischen Navigationssystem in der Chirurgie des Ohres und der lateralen Schädelbasis
Maurer J, Görge HH, Mies A, Savvas E[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw20)
[Volltext]
ASS-Intoleranz – Schwellenwertbestimmung einzelner Organsysteme als Grundlage für die Desaktivierung
Mühlmeier G, Maier H[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw21)
[Volltext]
Aspekte der Wundheilungsstörung beim bestrahlten Gewebe anhand eines Fallbeispiels
Naim R, Gieringer M, Gosepath J[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw22)
[Volltext]
Früheffekte der RUSH Immunotherapie bei allergischen Patienten
Nebel J, Jacob R, Schmidt S[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw24)
[Volltext]
Das Susac-Syndrom – eine seltene Erkrankung mit Innenohrbeteiligung
Pasha M, Basel T, Kleffner I, Ringelstein EB, Sachse F, Weiss D, Rudack C[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw25)
[Volltext]
Die Kikuchi-Lymphadenitis (histiozytär-nekrotisierende Lmyphadenitis): Wichtige Differentialdiagnose bei V.a. malignes Lymphom
Pogorzelski B, Willenbrock K, Gosepath J[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw26)
[Volltext]
Erfassung des Beschwerdeverlaufs von unterschiedlich immuntherapierten Pollen-Allergikern mithilfe eines einfachen Life-Quality-Medication-Questionnaire
Reiber R, van Braam R, Greving J[Volltext]
Vortrag
(10hnosw27)
[Volltext]
Chirurgische Konzepte bei Malignomen des Nasendomes: Ist die Ablatio nasi unvermeidlich?
Sander D, Delank KW[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw28)
[Volltext]
Längenvariable Titanimplantate für das Mittelohr – Ist der Mehraufwand sinnvoll?
Schimanski G, Schimanski E[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw29)
[Volltext]
Nasenspülung bei Erkrankungen der Nase und Nasennebenhöhlen – vergleichende Untersuchung und Literaturanalyse
Schulte Overberg J, Heppt W, Weber R[Volltext]
Vortrag
(10hnosw30)
[Volltext]
Erfahrungen mit einem elektromagnetischen Navigationssystem in der mikro-endoskopischen Nasennebenhöhlenchirurgie
Stoll H, Maurer J[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw31)
[Volltext]
Der Stellenwert des SUV des PET-CT als Malignitätskriterium bei Tumoren im Kopf-Hals-Bereich – klinische Erfahrungen
Thieltges S, Nebel JM, Jacob R[Volltext]
Meeting Abstract
(10hnosw32)
[Volltext]
Durchführbarkeit und erste Ergebnisse der Tonsillotomie ohne automatisierte Koagulation
Wecker H, Schröer J, Bücheler M[Volltext]