Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)
08.09. - 13.09.2024, Dresden
Teilkonferenz DGSMP, DGPH, DGEPI, DGMS: Poster
P1 – Digital Public Health
Meeting Abstract
(Abstr. 139)
[Volltext]
Digitale Public Health-Interventionen zur Förderung des psychischen Wohlbefindens bei Studierenden: Ein Rapid Review
Matos Fialho P, Wenig V, Heumann E, Müller M, Pischke C[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 173)
[Volltext]
Die Entwicklung von Gesundheitstechnologien mit älteren Menschen: Erkenntnisse zu den Beteiligungsphasen und Methoden aus der Sicht von Forschenden in Deutschland
Pauls A, Zeeb H, Koppelin F[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 379)
[Volltext]
Digital Public Health in ländlichen Regionen Deutschlands mit relativer sozioökonomischer Deprivation: das Beispiel des Lausitzer Zentrums für Digital Public Health
Spallek J, Hoffmann S, Stabler M, Hecht H, Bangert B, Martens L, Irrgang C, Ladewig K, Zeeb H[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 380)
[Volltext]
Increased use of digital health technologies but reduced digital health literacy: A comparison in results of two nationwide surveys in 2020 and 2022 in Germany
De Santis KK, Müllmann S, Pan CC, Hoffmann S, Spallek J, Haug U, Zeeb H[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 532)
[Volltext]
Attitudes of the German general population towards implementing artificial intelligence in medical care: a population-based survey
Negash S, Papon H, Apfelbacher T, Ko\u231 ?man SE, Gundlack J, Buch C, Schildmann J, Christoph J, Mikolajczyk R[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 680)
[Volltext]
Einstellungen, Potentiale und Herausforderungen von Apps in der Hypertonieversorgung – Ergebnisse einer Fragebogenerhebung unter Hausärzt:innen in Berlin/Brandenburg
Seifert F, May S, Mühlensiepen F, Voß K, Heinze M, Bruch D, Spethmann S[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 763)
[Volltext]
Scoping Review on assessment frameworks for digital public health interventions for low-resourced settings
Hülsmann H[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 834)
[Volltext]
Und wer soll das bezahlen? – Facetten der Finanzierung von assistiven Technologien für ein selbstbestimmtes Leben im Alter
Hörner F, Rauner Y, Kastl A, Günnel S, Benstetter F[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 863)
[Volltext]
Digitale Gesundheitsinformationen in sozialen Medien – eine Untersuchung von Informationen über die natürliche Familienplanung auf Instagram
Wielga J, Schüz B, Enste P[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 1054)
[Volltext]
LAOLA – mit KI-basierter Stimmtherapie dem Fachkräftemangel in der Logopädie entgegnen?!
Schröder S, Schulze R, Fudickar S, Tabriz N, Weyhe D, Uslar V[Volltext]