Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)
08.09. - 13.09.2024, Dresden
Teilkonferenz DGSMP, DGPH, DGEPI, DGMS: Vorträge
V70 – HK-Epidemiologie/Versorgungsepidemiologie/Psyche
Meeting Abstract
(Abstr. 233)
[Volltext]
Schilddrüsenvolumen – neue Referenzwerte zur Definition einer Struma
Kiel S, Angelow A, Chenot JF?, Meisinger C, Linkohr B, Heier M, Peters A, Völzke H, Ittermann T[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 280)
[Volltext]
Prävalenz von Schlafstörungen in der erwerbstätigen Bevölkerung einer ländlich-städtischen Gemeinde: Eine bevölkerungsbezogene Befragung in Nordbayern
Kirchner A, Rücker V, Selig U, Roll J, Keil T, Heuschmann P, Haas K[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 304)
[Volltext]
Eine intersektionale Mehrebenenanalyse der Pflege- und Lebenskontexte von türkeistämmigen pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz
Annac K, Örs E, Basyigit M, Öztürk S, Rutenkröger A, Kuhn C, Tezcan-Güntekin H, Yilmaz-Aslan Y, Brzoska P[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 382)
[Volltext]
„Ich darf keine Erwartungen an ihn stellen, aber ...“ – Anforderungen der Akteur:innen im Pflegearrangement Distance Caregiving
Bünning F, Budnick A[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 438)
[Volltext]
Assoziation des Typ-2-Diabetes-Risikos mit selbsteingeschätzter allgemeiner und psychischer Gesundheit bei Erwachsenen in Deutschland – Ergebnisse der Studie GEDA 2022
Neuperdt L, Du Y, Nübel J, Hapke U, Walther L, Mensink G B, Richter A, Scheidt-Nave C, Baumert J, Heidemann C[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 1042)
[Volltext]
Regionale Disparitäten in der Versorgungsqualität bei Pflegeheimbewohnenden: der QCare Qualitätsatlas Pflege
Behrendt S, Tsiasioti C, Özdes T, Jürchott K, Argüello Guerra F, Schwinger A[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 1044)
[Volltext]
Gesunde Häfen – gemeinsam stark (GESA): Harmonisierung, Stärkung und Verstetigung von Strukturen und Prozessen in deutschen Häfen bei gesundheitlichen Gefahrenlagen
Frese M, Bässler J, Boldt M, Ehlers L, Dirksen-Fischer M, Gueye S, Harth V, Heidrich J[Volltext]