gms | German Medical Science

Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)

08.09. - 13.09.2024, Dresden

Teilkonferenz DGSMP, DGPH, DGEPI, DGMS: Vorträge
V62 – ÖGD & Wissenschaft

Meeting Abstract (Abstr. 182)

Der Sachstandsbericht Klimawandel und Gesundheit 2023 – Impact und Nachhaltigkeit

Mlinarić M, Kelleher K, Niemann H, Taylor A, Ziese T
[Volltext]
Meeting Abstract (Abstr. 565)

Das affektive Wohlbefinden ukrainischer Geflüchteter in Deutschland im Zeitverlauf

Braunheim L, Milewski N, Bujard M
[Volltext]
Meeting Abstract (Abstr. 976)

„Jetzt sollen sie aber wirklich mal wieder auf uns hören“ – Selbstbilder und Zukunftsvisionen von Public Health-Wissenschaftler:innen im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik während der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse einer qualitativen Studie

Meuche A, Piel J, Prugger J, Rosendorfer T, Apfelbacher C
[Volltext]
Meeting Abstract (Abstr. 1005)

Evaluation eines Trainee-Rotationsmodells zur Implementierung nachhaltiger Wissenstransferprozesse zwischen Wissenschaft und Praxis im Öffentlichen Gesundheitsdienst

Vosseberg F, Arnold L, Bimczok S, Schütt H, Weyers S, Starke D
[Volltext]
Meeting Abstract (Abstr. 1011)

Strategien und Herausforderungen für nachhaltige Wissenstransferprozesse im Öffentlichen Gesundheitsdienst: Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie

Arnold L, Vosseberg F, Bimczok S, Weyers S, Starke D
[Volltext]
Meeting Abstract (Abstr. 1076)

Stärkung des Pandemiemanagements an Gesundheitsämtern: Ergebnisse einer Mixed-Methods-Studie aus Baden-Württemberg

Buck E, Wrede B, Wendlinger R, Richter H, Hoffmann K, Steinisch M, Eichinger M
[Volltext]
Meeting Abstract (Abstr. 1102)

Der Community Health Survey Veddel – eine partizipative Stadtteilbefragung als Beitrag zur kleinräumigen Gesundheitsberichterstattung und Analyse von Versorgungsbedarfen

Köster-Eiserfunke A, Dickel P, Fiedler J, Uhlig E, Betscher S, Spreckelsen O
[Volltext]