Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)
05.10. - 08.10.2011, München
P4: Kommunikative und soziale Kompetenzen
Poster
(11gma145)
[Volltext]
Interkulturelles Kommunikationstrainings für Ärzte mit Migrationshintergrund – Ergebnisse eines Pilotprojekts
Bachmann C, Roschlaub S, Schrom K, Dunkelberg S, Scherer M[Volltext]
Poster
(11gma146)
[Volltext]
Wechselseitiger Nutzen für die medizinische Fakultät durch Förderung internationaler Studierender
Barbian B, Jägermann A, Filler T[Volltext]
Poster
(11gma147)
[Volltext]
Gender online tool – E-learning rund um Gender & Diversity
Ganschinietz M, Boeckers A[Volltext]
Poster
(11gma148)
[Volltext]
Persönlichkeit und kommunikationsbezogene OSCE-Leistung bei Studierenden der Medizin
Fischbeck S, Leschnik E, Laubach W, Beutel ME[Volltext]
Poster
(11gma149)
[Volltext]
Studierende in der Patientenrolle: Wie verändert dies die Wahrnehmung der Bedürfnisse bei Erhalten einer schlechten Nachricht? – Evaluationsergebnisse eines Gesprächsführungskurses im Regelstudiengang an der Charité Universitätsmedizin Berlin
Hartog M, Arends P, Sonntag U[Volltext]
Poster
(11gma150)
[Volltext]
Patientenvorstellung in Untersuchungskurs und OSCE: eine Pilotstudie
Kujumdshiev S, Conrad C, Wagner TOF[Volltext]
Poster
(11gma151)
[Volltext]
Simulierte Lehrvisite (SiLVi) – Konzept und Evaluation
Lottspeich C, Niedermaier S, Keil S, Kiesewetter J, Brendel T, Schmidmaier R[Volltext]
Poster
(11gma152)
[Volltext]
Verankerung des Querschnittbereichs Palliativmedizin im SkillsLab in Jena
Philipp S, Wilhelm R, Wick K[Volltext]
Poster
(11gma153)
[Volltext]
Partizipative Entscheidungsfindung in der Arzt-Patient-Kommunikation: Qualitative Evaluation zur Überprüfung des Lernerfolges mit Key Feature-Fallbeispielen
Schöppe F, Zupanic M, Iblher P, Töpper J, Fischer MR[Volltext]
Poster
(11gma154)
[Volltext]
Veränderungen ethischer Einstellungen zur Sterbehilfe während des klinischen Studiums
Weden O, Püllen R, Schulze J[Volltext]
Poster
(11gma155)
[Volltext]
Die Lehrveranstaltung "Soziale Kompetenzen im Humanmedizinstudium"
Thun-Hohenstein L, Walter G, Neissl N, Larcher R[Volltext]
Poster
(11gma156)
[Volltext]
Kommunikationskurse im SkillsLab: Was kann das Peer-to-peer-Training leisten?
Wick K, Philipp S, Brüning C, Szigarski L, Wilhelm R, Strauß B, Fritzenwanger M, Koscielny S, Pahlke K[Volltext]