Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2021)
26. - 29.10.2021, Berlin
AB52 Poster: Proximaler Humerus & Schulterendoprothetik
Meeting Abstract
(AB52-1079)
[Volltext]
Funktionsanalyse des endoprothetisch versorgten Schultergelenks mittels Hardware-in-the-Loop Simulation
Kebbach M, Herrmann S, Grawe R, Kleist E, Augat P, Woernle C, Bader R[Volltext]
Meeting Abstract
(AB52-1177)
[Volltext]
Erhöhte intra-hospitale Komplikationsrate nach inverser Schulterprothese im Vergleich zur winkelstabilen Plattenosteosynthese nach proximaler Humerusfraktur beim über 65-jährigen Patienten
Stolberg-Stolberg J, Köppe J, Rischen R, Faldum A, Raschke MJ, Katthagen JC[Volltext]
Meeting Abstract
(AB52-627)
[Volltext]
Beeinflusst das Prothesendesign der anatomischen Schulterprothese die Langzeitergebnisse nach Prothesenwechseloperationen zur inversen Schulterprothese im Langzeit Follow-UP?
Ameziane Y, Meyer L, Holschen M, Pallmann J, Witt KA, Steinbeck J[Volltext]
Meeting Abstract
(AB52-1251)
[Volltext]
Ergebnisse der metallischen, glenoidalen Lateralisierung in der inversen Schulterendoprothetik bei Revisionen von Frakturfolgezuständen
Harzbecker V, Imiolczyk JP, Moroder P, Scheibel M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB52-1358)
[Volltext]
Erste Ergebnisse nach metallischer Full-Wedge Augmentation bei ausgeprägtem glenoidalen Knochenverlust in der inversen Schulterendoprothetik
Endell D, Imiolczyk JP, Marzel A, Scheibel M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB52-1062)
[Volltext]
Die Bedeutung der Synovialisbiopsie in der Diagnose des periprothetischen low-grade Infektes der Schulter
Hofmann UK, Mederake M, Fink B[Volltext]
Meeting Abstract
(AB52-466)
[Volltext]
Auswirkung der sportlichen Aktivität auf das mittelfristige klinische und radiologische Ergebnis nach Implantation einer inversen Schulterprothese
Siebler J, Geyer S, Eggers F, Münch LN, Siebenlist S, Imhoff AB, Scheiderer B[Volltext]
Meeting Abstract
(AB52-307)
[Volltext]
Initial glenoid component position does not affect short-term clinical and radiologic outcomes in total shoulder arthroplasties
Simon M, Crofts H, Sasyniuk T, Plausinis D, Zarzour Z, Leung F, Chin P, Regan W[Volltext]
Meeting Abstract
(AB52-945)
[Volltext]
Lohnt es sich? Klinische und radiologische Ergebnisse 2 Jahre nach Implantation inverser Schulterendoprothesen in einem geriatrischen Patientenkollektiv
Endell D, Grob A, Scheibel M, Marzel A[Volltext]
Meeting Abstract
(AB52-1379)
[Volltext]
Inverse Endoprothetik mit glenoidaler, metallischer Lateralisierung beim Endoprothesenwechsel
Harzbecker V, Imiolczyk JP, Moroder P, Scheibel M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB52-1381)
[Volltext]
Relevance of synovial fluid aspiration in shoulder joint infections
Streck LE, Boelch SP, Reichel T, Rudert M, Gohlke F, Rueckl K[Volltext]
Meeting Abstract
(AB52-866)
[Volltext]
Return to sports nach arthroskopisch assistierter operativer Versorgung instabiler lateraler Klavikulafrakturen: eine prospektive Analyse
Völk C, Zyskowski M, Pflüger P, Biberthaler P, Kirchhoff C, Wurm M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB52-737)
[Volltext]
Kompromittierung durch additive Cerclagen – ist der Nervus radialis in der operativen Versorgung der Humerusschaftfraktur in Gefahr?
von der Helm F, Reuter J, Mayr E, Förch S[Volltext]