Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2019)
22. - 25.10.2019, Berlin
AB60 Polytrauma – was lernen wir in der Versorgung dazu?
Meeting Abstract
(AB60-879)
[Volltext]
Schwerverletztenversorgung in einem Schweizer Traumazentrum: Charakteristik und Outcome im Vergleich primär versus sekundär versorgter Patienten
Kornmann K, Maeder F, Amsler F, Gross T[Volltext]
Meeting Abstract
(AB60-889)
[Volltext]
Hat das Alter Einfluss auf den klinischen Verlauf und das Outcome bei polytraumatisierten Patienten mit Thoraxverletzungen – eine Analyse auf Basis des Traumaregister DGU®
Frink M, Lefering R, Ruchholtz S, Moosdorf L[Volltext]
Meeting Abstract
(AB60-1254)
[Volltext]
Zerebrovaskuläre Gefäßverletzungen bei schwerverletzten Kindern – welche Risikofaktoren müssen wir beachten?
Weber CD, Lefering R, Pishnamaz M, Knobe M, Kobbe P, Hildebrand F, Traumaregister DGU[Volltext]
Meeting Abstract
(AB60-236)
[Volltext]
Multiple Extremitätenverletzungen – doch ein Risikofaktor beim Schwerstverletzten?
Thiedemann C, Bosch K, Angerpointner K, Lang C, Nerlich M, Ernstberger A[Volltext]
Meeting Abstract
(AB60-439)
[Volltext]
Innovatives Care Management für (Poly)trauma Patienten in einem Level 1 Traumazentrum: wie kommt man mit dem DRG aus?
Jukema G, Farokhzad F, Volbracht J, Bretscher B, Jucker F, Steigmiller K, Pape HC[Volltext]
Meeting Abstract
(AB60-111)
[Volltext]
Übersicht der Versorgungsstruktur in der Notfallbehandlung von Thorakal- und Abdominaltraumata in deutsch-sprachigen überregionalen Traumazentren
Scherer J, Sprengel K, Simmen HP, Pape HC, Osterhoff G[Volltext]