Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2019)
22. - 25.10.2019, Berlin
AB54 Wechsel- und Revisionsendoprothetik
Meeting Abstract
(AB54-1063)
[Volltext]
Aktuelle Versagensmechanismen von Revisions-Knietotalendoprothesen
Janz V, Goldman A, Trousdale R, Lewallen D, Berry D, Abdel M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB54-617)
[Volltext]
Risikofaktoren für das Versagen von einzeitig septischen Wechseln in der Therapie von peripriothetischen Knieinfektionen: Eine Fall-Kontroll-Studie
Citak M, Abdelaziz H, Friedenstab J, Zahar A, Gehrke T[Volltext]
Meeting Abstract
(AB54-491)
[Volltext]
Die Anzahl der Voroperationen korreliert mit dem Risiko des Versagens von gekoppelten Dual-Mobility-Inlays
Flörkemeier T, Kluge M, Budde S, von Lewinski G, Wirries N, Derksen A, Windhagen H[Volltext]
Meeting Abstract
(AB54-472)
[Volltext]
Senkt die keramische Beschichtung von Knietotalendoprothesen die periprothetische Infektionsrate?
Grimberg A, Melsheimer O, Grupp TM, Jansson V, Steinbrück A[Volltext]
Meeting Abstract
(AB54-1225)
[Volltext]
Management von Knieprotheseninfektionen mit großem Knochenverlust unter Verwendung eines statischen Spacers mit intramedullärer Verankerung
Hipfl C, Winkler T, Trampuz A, Perka C, Janz V, Müller M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB54-651)
[Volltext]
Evaluation der Patellasehnenverkürzung im Rahmen eines zweizeitigen septischen Wechsels
Kirschbaum S, Weynandt C, Perka C, Sentürk U, Gwinner C[Volltext]
Meeting Abstract
(AB54-1245)
[Volltext]
Revisionsursachen nach Hüftprimärendoprothetik in Abhängigkeit der Standzeit – eine monozentrische, retrospektive Analyse von 320 Fällen
Hipfl C, Hardt S, Krüger D, Perka C, Janz V[Volltext]
Meeting Abstract
(AB54-384)
[Volltext]
Revision nach proximaler Femurfraktur mit einer Hüfttotalendoprothese: Ist der einzeitige Wechsel vertretbar?
Hemmann P, Schreiner AJ, Stöckle U, Schmidutz F[Volltext]
Meeting Abstract
(AB54-602)
[Volltext]
Positionsgenauigkeit von individuell angefertigten Implantaten in der Hüftrevisionsendoprothetik für Paprosky III-Defekte des Acetabulums
Craiovan B, Witzmann L, Grifka J, Wörner M, Worlicek M, Völlner F, Renkawitz T, Weber M[Volltext]