Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2019)
22. - 25.10.2019, Berlin
AB14 Neue Aspekte aus Diagnostik und Therapieplanung
Meeting Abstract
(AB14-522)
[Volltext]
Überlegenheit des Urinstreifentests zum Nachweis und Ausschluss von Gelenkinfektionen
Omar M, Kolbeck L, Haertlé M, Suero EM, Ettinger M, Savov P, Graulich T, Krettek C[Volltext]
Meeting Abstract
(AB14-988)
[Volltext]
Auswirkungen von Smaprtphone-Gebrauch auf die Körperhaltung
Schenker H, Kalbhen K, Quack V, Siebers HL, Betsch M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB14-732)
[Volltext]
Okkulte spinale Frakturen bei Morbus Bechterew nach Bagatelltraumata. Führt die MRT zu einer Änderung der Therapieentscheidung?
von der Höh NH, Spiegl U, Jarvers JS, Völker A, Josten C, Heyde CE[Volltext]
Meeting Abstract
(AB14-763)
[Volltext]
Zusammenhang zwischen der Expression von miRNAs und der Ausprägung degenerativer Rotatorenmanschettenpathologien
Plachel F, Heuberer P, Moroder P, Frank J, Hackl M, Traweger A[Volltext]
Meeting Abstract
(AB14-1367)
[Volltext]
3D-Analyse der Beingeometrie – Normwerte für Gelenkwinkel und Beinachsen
Degen N, Sass J, Jalali J, Kovacs L, Euler E, Böcker W, Thaller PH, Fürmetz J[Volltext]
Meeting Abstract
(AB14-801)
[Volltext]
Objektivierbare Diagnostik und antiresorptive Therapie von Knochenmarködemen – eine retrospektive Beobachtungsstudie
Suhm N[Volltext]
Meeting Abstract
(AB14-67)
[Volltext]
Patients with avascular necrosis of the femoral head have symptomatic anterior or posterior Femoro-acetabular Impingement – a 3D Hip Impingement simulation study
Lerch T, Schmaranzer F, Steppacher S, Zheng G, Siebenrock K, Tannast M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB14-1332)
[Volltext]
Femorale Überdachung und Beckenkippung nach periazetabulärer Osteotomie (PAO) bei Hüftdysplasie
Löchel J, Schmidt-Bleek L, Damm P, Wassilew G[Volltext]
Meeting Abstract
(AB14-64)
[Volltext]
Prävalenz der prominenten Spina Iliaca Anterior Inferior
Klasan A, Neri T, Dworschak P, Schüttler K, Fuchs-Winkelmann S, Heyse TJ[Volltext]
Meeting Abstract
(AB14-997)
[Volltext]
Wiedererlangung der Fahrtüchtigkeit nach Hüft-TEP-Implantation – Wann ist eine Notfallbremsung wieder sicher möglich?
Hardt S, Spies IS, Perka C, Krüger D, Hipfl C, Janz V[Volltext]