Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2016)
25.10. - 28.10.2016, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI17 Rotatorenmanschette, AC-Gelenk und Instabilität
Meeting Abstract
(WI17-154)
[Volltext]
Biomechanische Evaluation des "Simple Cinch Stitch" fuer arthroskopische Rekonstruktionen der Rotatorenmanschette und Stabilisierungen in Kombination mit knotenlosen Fadenankern
Hawi N, Dratzidis A, Krämer M, Liodakis E, Krettek C, Hurschler C, Hawi A, Meller R[Volltext]
Meeting Abstract
(WI17-440)
[Volltext]
20-Jahres-Ergebnisse nach arthroskopischer subakromialer Dekompression
Lerch S, Jaeger M, Rühmann O, Berndt T[Volltext]
Meeting Abstract
(WI17-1336)
[Volltext]
Die arthroskopische laterale Akromionresektion (ALAR) erlaubt eine Optimierung Rotatorenmanschettenruptur-relevanter Skapulaparameter
Altintas B, Greiner S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI17-91)
[Volltext]
Arthroskopische Tenodese oder Tenotomie der langen Bizepssehne – macht es einen Unterschied?
Kerschbaum M, Scheuermann M, Gerhardt C, Scheibel M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI17-128)
[Volltext]
Der Inspace-Ballon führt zur Verminderung der subacromialen Druckbelastung nach Rotatorenmanschettennaht – eine biomechanische Studie an humanen Präparaten
Pietschmann MF, Chevalier Y, Thorwächter C, Müller PE[Volltext]
Meeting Abstract
(WI17-52)
[Volltext]
Spielt die Ätiologie eine Rolle? 2-Jahres Outcome nach arthroskopischer RMR
Friese GL, Porschke FB, Magosch P, Loew M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI17-1064)
[Volltext]
Komplikationsanalyse nach offenem Korakoidtransfer als Revisionseingriff nach gescheiterter arthroskopischer Weichteilstabilisierung – 2 Jahres-Ergebnisse
Wolke J, Herrmann DA, Gerhardt C, Scheibel M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI17-1138)
[Volltext]
MR-tomographische Verlaufsbeobachtung von niedrig- und hochgradigen AC-Gelenkssprengungen nach konservativer oder operativer Therapie
Kraus N, Minkus M, Hann C, Gerhardt C, Scheibel M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI17-1378)
[Volltext]
Primäre versus sekundäre arthroskopisch-assistierte kombinierte acromio- und coracoclaviculäre Stabilisierung chronischer Schultereckgelenksinstabilitäten
Kraus N, Hann C, Gerhardt C, Scheibel M[Volltext]