Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2014)
28.10. - 31.10.2014, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI53 Heilen ohne Skalpell: Chancen der konservativen Therapie
Meeting Abstract
(WI53-211)
[Volltext]
Langzeitergebnisse einer intravenösen Iloprosttherapie bei Patienten mit Knochenmarködem am Fuß und oberen Sprunggelenk
Röhner E, Zippelius T, Matziolis G, Preininger B, Perka CF[Volltext]
Meeting Abstract
(WI53-389)
[Volltext]
Fibroblast Growth Factor 23 und Knochenmikroarchitektur bei Patienten mit osteoporotischer proximaler Femurfraktur
Herlyn P, Cornelius N, Schober HC, Kasch C, Haffner D, Mittlmeier T, Fischer D[Volltext]
Meeting Abstract
(WI53-1447)
[Volltext]
Aktueller Stand der Bisphosphonattherapie bei der Behandlung des transienten Knochenmarködems an Hüfte und Knie
Jentzsch R, Gatzka C, Pap G[Volltext]
Meeting Abstract
(WI53-216)
[Volltext]
Der Effekt der standardisierten konservativen Behandlung bei symptomatischer, mittelgradiger Gonarthrose 5-Jahres-Ergebnisse einer retrospektiven Untersuchung und eines systematischen Literaturreview
Spahn G, Klinger HM, Hofmann GO[Volltext]
Meeting Abstract
(WI53-1008)
[Volltext]
Welche Faktoren beeinflssen die Patientencomplliance bei der Versorgung mit Gonarthroseorthesen?
Haensich C, Rüthning H, Schulz A[Volltext]
Meeting Abstract
(WI53-640)
[Volltext]
Grenzen des konservativen Vorgehens bei Frakturen der Fossa glenoidalis (Ideberg 2-5)? Eine retrospektive Studie an 23 Fällen
Königshausen M, Nicolas V, Coulibaly M, Schildhauer TA, Seybold D[Volltext]
Meeting Abstract
(WI53-695)
[Volltext]
Proximale Humerusfrakturen: Ist die Operation der konservativen Behandlung im Alter in jedem Falle vorzuziehen?
Wiebking U, Meller R, Krettek C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI53-1351)
[Volltext]
Einfluss von Hyaluronsäure bei der Regeneration von schweren Sprunggelenkdistorsionen
Jakobs C, Wirbel R, Korner J[Volltext]
Meeting Abstract
(WI53-229)
[Volltext]
Können septische Arthritiden mit Hilfe eines Urinstreifentests diagnostiziert werden?
Omar M, Ettinger M, Reichling M, Petri M, Guenther D, Lichtinghagen R, Jagodzinski M, Krettek C[Volltext]