Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2014)
28.10. - 31.10.2014, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI23 Sturz auf die Schulter
Meeting Abstract
(WI23-902)
[Volltext]
Quantifzierung bilateraler Alexanderaufnahmen und Korrelation mit klinischen und radiologischen Parametern bei akuter Schultereckgelenksinstabilität
Kraus N, Marvin M, Hann C, Haas NP, Scheibel M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI23-574)
[Volltext]
Eine vergleichende Untersuchung der Stabilisierung mittels arthroskopischem Double-Tight-Rope vs. offener Hakenplatte-Implantation bei akuter ACG-Luxationsverletzung Typ Rockwood III-V
Blank M, Welsch F, Jobmann S, Müller D, Hoffmann R, Schweigkofler U, Stein T[Volltext]
Meeting Abstract
(WI23-669)
[Volltext]
Arthroskopisch-assistierte ACG-Stabilisation in Doppel-TightRope-Technik mit AC-Cerclage – Ergebnisevaluation eines resorbierbaren versus nicht-resorbierbaren Cerclagematerials – eine Matched-Pair-Analyse
Kraus N, Hann C, Gerhardt C, Haas NP, Scheibel M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI23-1587)
[Volltext]
Klinische und radiologische Ergebnisse nach Rockwood-V-Verletzung: Ein Vergleich von arthroskopischer Stabilisierung mit dem Mini-Open-Verfahren (Twin-Tail)
Engel G, Werner A, Bingen C, Huth J, Bauer G, Mauch F[Volltext]
Meeting Abstract
(WI23-1053)
[Volltext]
Langzeitergebnisse nach offener ACG-Stabilisierung mittels coraco-claviculärer PDS-Cerclage
Herrmann S, Pauly S, Kuhnle P, Greiner S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI23-1539)
[Volltext]
Glenohumerale Begleitpathologien bei höhergradigen Luxationen des Schultereckgelenks – eine Analyse von 180 Fällen
Jensen G, Katthagen JC, Al-Ibadi M, Salmoukas K, Ellwein A, Voigt C, Lill H[Volltext]
Meeting Abstract
(WI23-183)
[Volltext]
Arthroskopisch assistierte Stabilisierung akuter lateraler Klavikulafrakturen (Typ IIb nach Neer) in Single-TightRope®- Technik. Funktionelle und radiologische Ergebnisse
Schwarting T, Debus F, Lechler P, Ziring E, Ruchholtz S, Frink M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI23-1556)
[Volltext]
Analyse der Inzidenz intraartikulärer Begleitverletzungen bei lateraler Klavikulafraktur
Kirchhoff C, Beirer M, Postl L, Siebenlist S, Vester H, Biberthaler P[Volltext]
Meeting Abstract
(WI23-926)
[Volltext]
Epidemiologie, konservative und operative Ergebnisse nach Skapulafrakturen
Lehmann LJ, Detzel T, Gologan R[Volltext]