Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2013)
22.10. - 25.10.2013, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI40 Frakturen und Verletzungen des Sprunggelenks
Meeting Abstract
(WI40-805)
[Volltext]
Versorgungsforschung der akuten Achillessehnenruptur mittels offen operativer, minimalinvasiver und konservativer Therapie im direkten Vergleich
Fischer S, Betz C, Schleicher P, Colcuc C, Hoffmann R, Wilde P[Volltext]
Meeting Abstract
(WI40-1312)
[Volltext]
Hat die postoperative Kalzifikation der Achillessehne nach perkutaner Naht einen Einfluss auf das klinische Ergebnis?
Riedmann S, Stöckle U, Ateschrang A[Volltext]
Meeting Abstract
(WI40-820)
[Volltext]
Vergleich der postoperativen Re-Ruptur- und Sehnenkalzifikations-Rate nach perkutaner versus offener Achillessehnen-Naht mit Umkipp-Plastik nach Silfverskjöld
Ateschrang A, Riedmann S, Stöckle U, Josten K[Volltext]
Meeting Abstract
(WI40-814)
[Volltext]
Relevanz der klinischen Diagnose akuter Syndesmosenverletzungen
Rupprecht M, Großterlinden L, Rueger JM[Volltext]
Meeting Abstract
(WI40-1185)
[Volltext]
Prädiktoren für ein unzureichendes Repositionsergebnis der Fibula in die Incisura tibiofibularis nach Stellschraube bei OSG-Frakturen mit akuter instabiler Syndesmosenverletzung
Franke J, von Recum J, Suda A, Grützner PA, Wendl K[Volltext]
Meeting Abstract
(WI40-291)
[Volltext]
TightRope oder Stellschraube – welches Implantat bringt meinem Patienten einen Vorteil?
Ahrberg A, Ahlschwede S, Hepp P, Josten C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI40-478)
[Volltext]
Erste klinische Ergebnisse nach Anwendung eines neuen knotenlosen TightRope Systems im Vergleich zur Stellschraube bei akuter Syndesmosenverletzung
Colcuc C, Blank M, Schleicher P, Fischer S, Hoffmann R[Volltext]
Meeting Abstract
(WI40-1467)
[Volltext]
Welchen Einfluss hat die Größe und die Therapie des dorsalen tibialen Fragmentes bei trimalleolären Sprunggelenksfrakturen?
Evers J, Barz L, Wähnert D, Raschke M, Ochman S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI40-36)
[Volltext]
Veränderungen des Gangbildes nach Pilon tibiale Frakturen – eine pedographische Analyse
Jansen H, Fenwick A, Frey SP, Doht S, Meffert R[Volltext]