44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen e. V. (DGPRÄC), 18. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen e. V. (VDÄPC)
12.09. - 14.09.2013, Münster
Posterbegehung III C – Wissenschaft
Meeting Abstract
(P 90)
[Volltext]
Effects of TRAIL and TRD on apoptosis and proliferation in human rhabdomyosarcoma, leiomyosarcoma and epithelioid cell sarcoma
Karlisch C, Harati K, Chromik AM, Bulut D, Klein-Hitpass L, Lehnhardt M, Uhl W, Daigeler A[Volltext]
Meeting Abstract
(P 91)
[Volltext]
MicroRNA-155 verstärkt die post-ischämische Entzündungsreaktion im Ischämie-/Reperfusionsschaden nach freiem Gewebetransfer durch Modulation der Integrin Expression und Rekrutierung von Entzündungszellen
Eisenhardt S, Weiss J, Moser M, Thiele J, Bode C, Grundmann S, Stark B[Volltext]
Meeting Abstract
(P 92)
[Volltext]
Bindung der osteoblastären mRNA der alkalischen Phosphatase an Intermediärfilamente: Implikationen für Tissue Engineering des Knochens
Simunovic F, Schmidt Y, Biniossek M, Stark G B, Finkenzeller G[Volltext]
Meeting Abstract
(P 93)
[Volltext]
Verstärktes Neuritenwachstum von Neuronen aus Spinalganglien in Kokultur mit Stammzellen aus dem Fettgewebe der Ratte
Schnabel R, Fülbier A, Vogt PM, Reimers K, Radtke C[Volltext]
Meeting Abstract
(P 94)
[Volltext]
Nukleofektion von Stammzellen aus dem Fettgewebe der Ratte mit dem in Amphibien vorkommenden Regenerationsfaktor epidermale Lipoxygenase (AmbLOXe)
Fülbier A, Schnabel R, Vogt PM, Reimers K, Radtke C[Volltext]
Meeting Abstract
(P 95)
[Volltext]
Cell-free Carrier System for Localised Delivery of Peripheral Blood Cell: Derived Engineered Factor Signaling – Towards Development of a One-Step Device for Autologous Angiogenic Therapy
Hadjipanayi E, Bauer AT, Moog P, Ninkovic M, Machens HG, Schilling A[Volltext]
Meeting Abstract
(P 96)
[Volltext]
Perfusionsveränderungen nach Erfrierung im Schweinmodell in der frühen posttraumatischen Phase
Rothenberger J, Held M, Schiefer J, Schaller H-E, Rahmanian-Schwarz A[Volltext]
Meeting Abstract
(P 97)
[Volltext]
Die intrinsische Neugefäßbildung bei der in vivo Gewebezüchtung mittels arteriovenösem (AV) Loop Modell wird durch den Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) vermittelt und kann durch ein computergestütztes Verfahren untersuchunabhängig und kostengünstig analysiert werden
Schmidt VJ, Weis C, Covi JM, Hilgert JG, Fabry B, Horch RE, Kneser U[Volltext]
Meeting Abstract
(P 98)
[Volltext]
Möglichkeit der funktionellen Zungenrekonstruktion nach totaler und subtotaler Glossektomie – vorläufige Ergebnisse einer dual-center-Pilotstudie
Thiele O, Weißenhorn M, Scheer M, Rothamel D, Zöller J, Mischkowski R[Volltext]
Meeting Abstract
(P 99)
[Volltext]
Langzeitergebnisse nach gestielter Transplantation eines Axial Vaskularisierten Bioartifiziellen Knochengewebeersatzes im Critical Sized Femurdefektmodell der Ratte
Arkudas A, Balzer A, Bührer G, Arnold I, Beier JP, Bleiziffer O, Körner C, Singer RF, Horch RE, Kneser U[Volltext]
Meeting Abstract
(P 100)
[Volltext]
Optimizing biomaterials for tissue engineeringbone like tissue using human mesenchymal stem cells
Weinand C, Neville CM, Weinberg E, Tabata Y, Spilker G, Vacanti JP[Volltext]
Meeting Abstract
(P 101)
[Volltext]
Das Göttinger Minipig im Wundheilungsmodell – Optimierung der Versuchsdurchführung durch Konditionierung und adäquate Verbandstechnik
Petersen W, Werner JO, Held M, Schiefer J, Rahmanian S, Rath R, Schaller HE, Rahmanian-Schwarz A[Volltext]
Meeting Abstract
(P 102)
[Volltext]
Die Stabilisierung des Hypoxiesensors HIF-1a fördert die Vaskularisierung eines bioartifiziellen Konstrukts im experimentellen Rattenmodell
Bleiziffer O, Yuan Q, Brandl A, Seuss H, Arkudas A, Beier JP, Kneser U, Horch RE[Volltext]