39. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP)
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e. V.
28.09. - 01.10.2023, Köln
Hören 3 einschl. Hauptvortrag
Vortrag
(V35)
[Volltext]
Platin-related Hearing Loss: Further Results from PanCareLIFE
Parfitt R, Matulat P, Byrne J, Langer T, Deuster D, Hesping A, Clemens E, Kaatsch P, Grabow D, O'Brien K, Kaiser M, Spix C, Kremer LC, van Dulmen-den Broeder E, Calaminus G, Baust K, Kuehni C, Weiss A, Strebel S, Kuonen R, Elsner S, Haupt R, Garré ML, Kepak T, Kapakova K, Falck Winther J, Kenborg L, Rechnitzer C, Hasle H, Kruseova J, Luks A, Lackner H, Beilack S, Hecker-Nolting S, Beck JD, van den Heuvel-Eibrink M, Zolk O, am Zehnhoff-Dinnesen A, PanCareLIFE Consortium[Volltext]
Poster
(P32)
[Volltext]
Schallschutzotoplastiken und Musikerschallschutz zur Kompensation von Hyperakusis bei Kindern und Jugendlichen
Husstedt BL, Brömel C, Schönweiler R[Volltext]
Vortrag
(V36)
[Volltext]
Evidenzbasierte Interventionen bei Kindern mit Hörstörungen: Einblick in die interdisziplinäre S3-Leitlinie zur Therapie von Sprachentwicklungsstörungen
Reichmuth K, Hoffmann V, Neumann K, Schmitz-Salue C, Schönweiler R[Volltext]
Poster
(P34)
[Volltext]
Fortbildung für Fachärztinnen und Fachärzte für Phoniatrie und Pädaudiologie (FÄ-PP) durch interdisziplinäre Webinare
Regele S, Voigt-Zimmermann S, Seifert E, Ptok M[Volltext]