124. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
01. - 04.05.2007, München
Sitzungen am 01.05.2007
Freie Vorträge - Varia I
Meeting Abstract
(07dgch7460)
[Volltext]
Pfortaderresektion bei der chirurgischen Therapie von Pankreaskopfkarzinomen – welchen Stellenwert hat die Farbduplexsonographie zur Beurteilung einer Portalveneninfiltration?
Kern A, Dobrowolski F, Saeger HD, Kuhlisch E, Bunk A[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6821)
[Volltext]
Differentialdiagnose von normalem Pankreasparenchym und Pankreaskarzinom mittels diffusionsgewichtetem echoplanarem Imaging
Grützmann R, Hoff H, Engellandt K, Dittert D, Laniado M, Stroszczynski C, Dobrowolski F, Saeger HD[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7452)
[Volltext]
Interferon alpha hemmt die Entstehung von Multi-Drug Resistance beim Pankreaskarzinom
Hoffmann K, Bekeredjian R, Schmidt J, Büchler MW, Märten A[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6922)
[Volltext]
Laparoskopische Resektionen neuroendokriner Pancreastumoren
Wullstein C, Zapletal C, Woeste G, Bechstein WO[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6683)
[Volltext]
Prognose älterer chirurgischer Intensivpatienten
Baier PK, Utzolino S, Ober P, Hopt UT[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7638)
[Volltext]
Mikrobiologische Risikofaktoren für die MRSA Häufigkeit auf einer Chirurgischen Intensivstation: die Bedeutung von multiresistenten Pseudomonas aeruginosa
Joka M, Arnstadt B, Grabein B, Pfaller P, Jauch KW, Hartl WH[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6831)
[Volltext]
Lokales Staging des Analkarzinoms: Die anale Endosonographie ist der Kernspintomographie überlegen
Otto SD, Le L, Buhr HJ, Kroesen AJ[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7063)
[Volltext]
Das Analkarzinom: Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Hinblick auf Kontinenzerhalt und Überleben
Jongen JHPM, Bock J-U, Eberstein A, Peleikis H-G, Kahlke V[Volltext]