121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
27. bis 30.04.2004, Berlin
Sitzungen am 30.04.04
Interdisziplinarität
Poster
(04dgch0330)
[Volltext]
Der transabdominale kaudal gestielte vertikale Rectus abdominis Myokutanlappen zur primären Rekonstruktion der Sakralhöhle beim Rektumkarzinom-Rezidiv
Horch RE, Matzel K, Göhl J, Bach AD, Kopp J, Hohenberger W[Volltext]
Poster
(04dgch0804)
[Volltext]
Sexualität bei Patienten mit Rektum- und Sigma Karzinomen
Bestmann B, Schmidt C, Küchler T, Kremer B[Volltext]
Vortrag
(04dgch0666)
[Volltext]
Indikation der Positronen-Emissionstomographie (18-FDG-PET) bei der Diagnostik des Rektumkarzinomrezidivs
Wilke R, Röhrborn A, Hautzel H, Röher HD, Knoefel WT[Volltext]
Poster
(04dgch0563)
[Volltext]
Ursachen eines Lokalrezidivs beim Kolonkarzinom
Meyer D, v.Erffa C, Thalheimer A, Thiede A, Waaga-Gasser AM, Timmermann W[Volltext]
Poster
(04dgch0280)
[Volltext]
Lokale Tumorkontrolle und Komplikationsrate mit hyper-fraktionierter neoadjuvanter Radiochemotherapie und Total Mesorektaler Excision
Curti G, Schott A, Thum P, Schüpfer G, von Flüe M[Volltext]
Poster
(04dgch1281)
[Volltext]
Modifikation der Lymphabflussverhältnisse bei Rektumkarzinomen unter neoadjuvanter Radiochemotherapie
Schulze T, Markwardt J, Bembenek A, Schneider U, Schlag PM, Rau B[Volltext]
Poster
(04dgch0612)
[Volltext]
Reduktion der intraperitonealen Tumorzelladhäsion durch Phospholipide in Ratten
Jansen M, Treutner KH, Otto J, Schumpelick V[Volltext]
Poster
(04dgch0796)
[Volltext]
Lebensqualität, Ernährungszustand und Funktion von Mageninterponaten nach Ösophagusresektion
Baier PK, Fischer A, Ugi T, Baumgartner U, Rückauer KD, Hopt UT[Volltext]
Poster
(04dgch1116)
[Volltext]
Sollten Weichgewebssarkome angesichts der hohen Rezidivrate nach Primäroperationen nur in spezialisierten Institutionen therapiert werden ?
Schmidt-Matthiesen A[Volltext]
Poster
(04dgch0761)
[Volltext]
Kinetik der Akutphasenproteine IL-6, IL-10, Procalcitonin und CRP nach kurzfristiger TNF-alpha-Exposition
Lindemann W, Hoff G, Schäfer T, Schilling MK, Bauer M[Volltext]
Poster
(04dgch0723)
[Volltext]
Die Hemikorporektomie beim Narbenkarzinom im Decubitus als interdisziplinärer Maximaleingriff.
Eggstein S, Dobschütz E, Horch R, Knöller S, Schultze-Seemann W, Hopt UT[Volltext]
Poster
(04dgch0156)
[Volltext]
Regression von inoperablen inflammatorischen myofibroblastären Tumoren unter der Therapie mit nichtsteroidalen Antiphlogistika
Przkora R, Bolder U, Schwarz S, Jauch KW, Spes J, Andreesen R, Mackensen A[Volltext]
Poster
(04dgch0247)
[Volltext]
Fehler bei Probeexzisionen und Resektionen von Weichgewebssarkomen der Extremitäten
Lehnhardt M, Homann HH, Druecke D, Steinstraesser L, Steinau HU[Volltext]
Poster
(04dgch1451)
[Volltext]
Transmediastinale Ösophagektomie und Rekonstruktion durch Magenhochzug nach Ösophagusperforation bei HIV-Patienten mit Kaposi-Sarkom
Yavuzyasar S, Stippel DS, Hölscher AH[Volltext]
Poster
(04dgch0318)
[Volltext]
Neorektale Entleerungsfunktion von Coloplasty und Colon-J-Pouch
Fürst A, Suttner S, Beham A, Agha A, Iesalnieks I, Töpel I, Swol-Ben J, Schlitt HJ, Paetzel C[Volltext]