121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
27. bis 30.04.2004, Berlin
Sitzungen am 30.04.04
Varia - VDPC
Vortrag
(04dgch1013)
[Volltext]
Xenotransplantation - Spenderareale beim Schwein zum Einsatz in der rekonstruierenden plastischen Chirurgie
Drücke D, Elling M, Nikolas V, Dermietzel R, Steinsträsser L, Steinau HU[Volltext]
Vortrag
(04dgch0872)
[Volltext]
Laparoskopische Hebung eines freien Omentum majus-Lappen in Kombination mit einem femoro-cruralen Venenbypass zur Deckung großflächiger arterieller Ulzera an Unterschenkel und Fuß
Horbach T, Lang W, Hohenberger W, Horch R[Volltext]
Vortrag
(04dgch0444)
[Volltext]
Digitale Patienteninformationssysteme als Ergänzung zum herkömmlichen Aufklärungsprozedere in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie
Vedecnik S, Walther A, Daniel H, Gröning T, Pallua N[Volltext]
Vortrag
(04dgch0561)
[Volltext]
Handinfektionen: Komplikation nach bagatellisierten Verletzungen
Reichert B, Oeynhausen P, Machens HG, Mailänder P[Volltext]
Vortrag
(04dgch0429)
[Volltext]
Nagelbettrekonstruktion nach Trauma und Infektion
Kisse B, Kiene M, Hoch J[Volltext]
Vortrag
(04dgch0523)
[Volltext]
Aktuelles zum Stand der autologen Brustrekonstruktion mit Perforator (DIEP-/S-GAP)- und dem SIEA-Lappen i. Vgl. zur brusterhaltenden Therapie-Aachener Schema der autologen Brustrekonstruktion
Heitland A, Ullrich D, Marcowicz M, Pallua N[Volltext]
Vortrag
(04dgch0221)
[Volltext]
Operative Verfahren und Nachsorge bei schweren Verbrennungen der Hand
Altmann S, Plogmeier K, Schneider W[Volltext]
Vortrag
(04dgch0850)
[Volltext]
Die improvisierte Selbstherstellung atraumatischer Nähte - eine kostengünstige Alternative für den intrakutanen Hautverschluss
Freudenberg S, Wilhelm T, Mkony CH, Post S[Volltext]
Vortrag
(04dgch1276)
[Volltext]
Neurologie und Mikrochirurgie - Interdisziplinarität bei sekundärer rekonstruktiver Nervenchirurgie
Böttcher R, Dähne F, Haas W, Eisenschenk A[Volltext]
Vortrag
(04dgch0684)
[Volltext]
Chirurgisch-therapeutische Grenzen bei selbstverletzendem Verhalten im Rahmen einer Borderlinestörung
Schroer BS, Rall SR, Koebe HK, Reichert BR, Mailänder PM[Volltext]