121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
27. bis 30.04.2004, Berlin
Sitzungen am 28.04.04
Becken- und Acetabulumfrakturen
Vortrag
(04dgch1458)
[Volltext]
Testung eines neuen winkelstabilen SI-Fixateur interne im Vergleich zu bewährten ventralen Osteosynthese-Techniken am dorsalen Beckenring
König B, Oevermann P, Rupp S, Hoffmann J, Taylor B, Duda G, Stöckle U[Volltext]
Vortrag
(04dgch0272)
[Volltext]
Die dorsale lumboiliacale Transfixation bei vertikal instabilen Sakrumfrakturen
Woltmann A, Beisse R, Thannheimer A, Bühren V[Volltext]
Vortrag
(04dgch0144)
[Volltext]
Der Maryland Zugang bei Acetabulumfrakturen - Nachuntersuchungsergebnisse hinsichtlich Morbidität und klinisch/funktionellem Outcome im Vergleich zu einem limitierten Zugang (Kocher-Langenbeck)
Giannadakis KG, Stiletto RS, Gotzen LG[Volltext]
Vortrag
(04dgch1433)
[Volltext]
Evaluation der Bild-Qualität des Iso-C-3D Bildwandlers für Diagnostik und Therapie im Beckenbereich
Stöckle U, Schröder R, Schaefer J, Erdmenger U, Wienas G, Pech M, König B[Volltext]
Vortrag
(04dgch1473)
[Volltext]
Auswirkungen von Beckenringfrakturen beim Polytrauma
Dresing K, Kruglov A, Polten ST, Böhmert S, Stürmer KM[Volltext]
Vortrag
(04dgch0797)
[Volltext]
Behandlungsstrategie und Ergebnisse bei 203 Beckenfrakturen
Pingen O, Faschingbauer M, Nürnberg H, Seide K, Jürgens C[Volltext]
Vortrag
(04dgch0112)
[Volltext]
Begleitende Hüftkopffrakturen bei Verletzungen des Azetabulums
Prokop A, Jubel A, Hahn U, Helling HJ, Rehm KE[Volltext]
Vortrag
(04dgch1141)
[Volltext]
Beckenosteomyelitis und septische Beckeninstabilität
Weber O, Schildhauer T, Muhr G[Volltext]