57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
28. - 30.09.2023, Berlin
Vorträge
V21 Forschungs- und Versorgungsfragen
Meeting Abstract
(V-21-01)
[Volltext]
Rekrutierungsstrategien und Ergebnisse bei der Gewinnung von Hausarztpraxen für ein Forschungsprojekt mit elektronischen Behandlungsdaten (RADARplus)
Schlegelmilch F, Hauswaldt J, Hummers E, Demmer I[Volltext]
Meeting Abstract
(V-21-02)
[Volltext]
Assistierter Suizid – Erfahrungen und Erfordernisse aus hausärztlichen Perspektiven: eine qualitative Studie
Wagner L, Poeck J, Bleidorn J[Volltext]
Meeting Abstract
(V-21-03)
[Volltext]
Wie lässt sich die Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen in Hausarztpraxen unterstützen? Ergebnisse einer Befragung von Ärztinnen/Ärzten zur Navigation im Versorgungssystem, zum Informationsmanagement und zu gewünschten Unterstützungsangeboten
Grimm M, Lindner J, Gamradt P, Seelig M[Volltext]
Meeting Abstract
(V-21-04)
[Volltext]
Interprofessionelle Zusammenarbeit in der Häuslichkeit: Perspektiven von Personen mit Pflegebedarf, ihrer An-/Zugehörigen, Pflegefachpersonen, Hausärzt:innen sowie Ergo-, Physiotherapeut:innen und Logopäd:innen, Ergebnisse der qualitativen Auswertung in ‚interprof HOME‘
Sekanina U, Tetzlaff B, Mazur A, Huckle T, Dano R, Höckelmann C, Balzer K, Köpke S, Scherer M, Hummers E, Müller C[Volltext]
Meeting Abstract
(V-21-05)
[Volltext]
Automatisierter Datentransfer von online erhobenen Anamnesedaten in intern und extern auswertbare Befunddatenfelder eines Praxisverwaltungssystems – eine Pilotstudie in elf Hausarztpraxen in Baden-Württemberg
von Meißner WCG, Strumann C, Steinhäuser J, Blickle PG[Volltext]
Meeting Abstract
(V-21-06)
[Volltext]
Herausforderungen beim Screening von Patienten für die Teilnahme an klinischen Studien vor dem Hintergrund verschiedener Praxisverwaltungssysteme
Picker-Huchzermeyer S, Bernartz K, Nolte H, Mortsiefer A, Peter S, Maas M, Dreischulte T, Härdtlein A, Brisnik V, Muth C, Puzhko S[Volltext]