Article
Emotions in motion – Gefühle in Bewegung
Search Medline for
Authors
Published: | March 21, 2025 |
---|
Outline
Text
Theatertherapie etabliert sich zunehmend als eine wirksame Therapieform u.a. bei psychischen Erkrankungen. Dabei legen erste Studien auch eine Wirksamkeit bei Kindern und Jugendlichen mit psychosozialen Problemen nahe. In diesem Projekt wurden 22 Patient:innen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren während eines stationären kinder- und jugendpsychiatrischen Aufenthaltes über einen Zeitraum von 3 Monaten theatertherapeutisch behandelt. Die Auswertung des Projekts erfolgte statistisch mittels KINDL-Fragebogen (hierbei konnten 8 Patient:innen eingeschlossen werden) sowie qualitativ mittels eines hierfür entwickelten Kurzfragebogens. Der KINDL-Fragebogen ist ein validiertes Instrument zur altersspezifischen Erfassung der Lebensqualität, der sowohl vor als auch nach Abschluss der Behandlung erhoben wurde. Dabei zeigte sich gesamthaft eine statistische Signifikanz, in den einzelnen Subscores wurde ein positiver Trend deutlich. Eine Folgestudie mit größerer Fallzahl ist wünschenswert.