gms | German Medical Science

4th Annual Conference of the Scientific Association of Creative Arts Therapies e.V.

Scientific Association of Creative Arts Therapies e.V. (WFKT)

29.10. - 30.10.2021, online

Bild-Resonanz-Post – Beziehungen aus der Ferne dialogisch gestalten

Meeting Abstract

Search Medline for

  • Svea Schüßler - Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter

Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien e.V.. 4. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien (WFKT) 2021. sine loco [digital], 29.-30.10.2021. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc21wfkt24

doi: 10.3205/21wfkt24, urn:nbn:de:0183-21wfkt247

Published: September 11, 2024

© 2024 Schüßler.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Der Einsatz kunsttherapeutischer Methoden im Bereich der Beziehungsgestaltung ist bisher nur wenig erforscht. Insbesondere im Hinblick auf den Nutzen von Kunsttherapie bei Fernbeziehungen liegen noch keine Erkenntnisse vor. Diese Arbeit befasst sich daher mit der explorativen Fragestellung, inwiefern ein sechswöchiger Austausch mittels einer analog gestalteten Brief-Dialog-Post zu einer Änderung des Beziehungserlebens und Kommunikationsverhaltens von Paaren, die in einer Fernbeziehung leben, beiträgt. Mit inbegriffen galten dabei nicht nur Liebespaare, sondern auch andere Dyadenformen. Die Erfahrungen der Teilnehmenden wurden schriftlich in Form von Fragebögen festgehalten. Die Antworten wurden mit Hilfe der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring evaluiert. Die Ergebnisse bieten vielversprechende Ansatzpunkte zum Einsatz wie zur Weiterentwicklung der Projektidee. Es konnte bestätigt werden, dass die Teilnehmer*innen ihre Beziehung durch die gemeinsame Gestaltung als gestärkt erlebten und der kreative Austausch teilweise zu intensiveren und in Teilen qualitativ hochwertigeren Gesprächen führte. Die Ergebnisse sollten daher in weiteren Studien mit spezifischeren Stichproben und Settings überprüft werden.