gms | German Medical Science

4th Annual Conference of the Scientific Association of Creative Arts Therapies e.V.

Scientific Association of Creative Arts Therapies e.V. (WFKT)

29.10. - 30.10.2021, online

Theatertherapeutische Literaturdatenbank

Meeting Abstract

Search Medline for

  • Tobias Constien - Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien e.V.. 4. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien (WFKT) 2021. sine loco [digital], 29.-30.10.2021. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc21wfkt05

doi: 10.3205/21wfkt05, urn:nbn:de:0183-21wfkt058

Published: September 11, 2024

© 2024 Constien.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

In bestehenden Datenbanken und Bibliotheksstrukturen ist theatertherapeutische Literatur bislang nur unzureichend klassifiziert. Um die Anschlussfähigkeit der Theatertherapie als wissenschaftliche Disziplin jedoch zu sichern, ist es wichtig grundlegende Strukturen in der Katalogisierung theatertherapeutischer Literatur zu gestalten. Die theatertherapeutische Literaturdatenbank intendiert diese Lücke zu füllen. Zum einen fasst die Datenbank selber theatertherapeutische Literatur, zum anderen kann aber auch auf der Basis der Datenbank ein spezifisch-theatertherapeutische Kategorien- und Indexsystem erschlossen werden. Effektiv arbeite ich seit März 2020 in Kooperation mit Prof. Junker an der Datenbank. Inzwischen fasst sie über 1.000 Referenzen theatertherapeutischer Literatur in Form von Monografien, Sammelwerken, Kapiteln und Journal Artikel. Aktuell arbeite ich daran fehlende Zusammenfassungen bzw. Abstracts zu ergänzen und darauf basierend ein Kategoriensystem für die Literatur zu entwerfen. Die Datenbank wird bereits jetzt von Studierenden zur Literaturrecherche für Haus- und Abschlussarbeiten genutzt und soll auch fortführend Ihnen als Ressource dienen. Aktuell wird meine Arbeit an der Datenbank über das Institut für Forschung und Entwicklung in den Künstlerischen Therapien finanziert und weiterhin von Prof. Junger unterstützt. Über die Vorstellung der Datenbank im Rahmen der Jahrestagung der WFKT hoffe ich weiteres Interesse innerhalb des Feldes der Künstlerischen Therapien für die Arbeit und Förderung der Datenbank zu wecken und mögliche Kooperationsmöglichkeiten anzuregen.