Article
Spezifischer Fragebogen zur Lebensqualität für Patienten mit arteriovenösen Malformationen
Search Medline for
Authors
Published: | April 4, 2012 |
---|
Outline
Text
Einleitung: Das Krankheitsbild der arteriovenösen Malformation (AVM) im Kopf-Hals-Bereich ist durch spezielle Symptome und Probleme gekennzeichnet, welche die Lebensqualität der Patienten erheblich beeinträchtigen und mittels vorhandener Lebensqualitätsfragebögen nicht erfasst werden. Ziel dieser Studie war die Analyse der Lebensqualität von Patienten mit AVMs, insbesondere im Hinblick darauf, inwieweit ein spezifischer Fragebogen für AVMs sinnvoll ist und welche Fragen er umfassen sollte.
Methoden: Es erfolgte eine Befragung von 22 Patienten mit einer komplexen arteriovenösen Malformation im Kopf-Hals-Bereich bezüglich Ihrer momentanen Lebensqualität. Hierbei erhielten die Patienten den standardisierten und gut validierten SF-36-Fragebogen, welcher die gesundheitsbezogene Lebensqualität erfasst. Vergleichend wurde zusätzlich ein von uns neuerstellter Lebensqualitätsbogen mit 35 Fragen zu speziellen Beschwerden wie Pulsation, Blutung, Gefühlsstörungen, Schmerz, Hitzegefühl von den Patienten beantwortet.
Ergebnisse: Die Auswertung des SF-36-Fragebogens für alle 22 Patienten zeigte eine eingeschränkte Lebensqualität. Die statistische Auswertung ergab, dass die verminderte Lebensqualität mehr durch die psychische Belastung als durch die körperlichen Erscheinungen der Erkrankungen bedingt ist. Im Gegensatz dazu zeigte die Auswertung der Fragen nach typischen und spezifischen Symptomen von AVMs im neuerstellten Fragebogen eine deutliche Reduktion der Lebensqualität bezogen auf die körperlichen Beschwerden.
Schlussfolgerung: Ein spezifischer Fragebogen für AVMs ist sinnvoll, da die Lebensqualität bei AVM-Patienten durch Ihre speziellen Symptome und Probleme maßgeblich beeinflusst wird und diese in den vorhandenen Lebensqualitätsfragebögen nicht erfasst werden.