gms | German Medical Science

23. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung

Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e. V.

24.09. - 27.09.2024, Potsdam

Soziale Ungleichheiten in der Versorgung

Meeting Abstract

Search Medline for

  • Olaf von dem Knesebeck - Institut für Medizinische Soziologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland
  • Jens Klein - Institut für Medizinische Soziologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland

23. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF). Potsdam, 25.-27.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc24dkvf209

doi: 10.3205/24dkvf209, urn:nbn:de:0183-24dkvf2096

Published: September 10, 2024

© 2024 von dem Knesebeck et al.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Die Auseinandersetzung mit den sozialen Einflüssen auf die gesundheitliche Versorgung gehört zu den Kernthemen der Versorgungsforschung. Nach einer längeren Zeit, in der das Thema in Deutschland kaum empirisch untersucht wurde, sind in den letzten Jahren mehrere Arbeiten entstanden, die das Ausmaß von sozialen Ungleichheiten in der Versorgung analysiert haben. Dabei wurden verschiedene Merkmale des sozioökonomischen Status (Bildung, Einkommen und/oder berufliche Position) aber auch die Krankenversicherung (gesetzlich vs. privat) einbezogen. Zudem hat es sich als sinnvoll erwiesen, zwischen Aspekten des Zugangs, der Inanspruchnahme und der Qualität hinsichtlich der gesundheitlichen Versorgung zu unterscheiden. Im Vortrag wird ein kurzer Überblick über den Forschungsstand gegeben und es werden offene Fragen diskutiert.