Article
Fallbericht: Palmare Subluxation des TFCC nach Handgelenksdistorsion
Search Medline for
Authors
Published: | October 23, 2023 |
---|
Outline
Text
Fragestellung: Wir präsentieren einen seltenen Fall eines nach palmar subluxierten triangular fibrocartilage complex (TFCC), welcher durch MRT-Bildgebung diagnostiziert und durch primär offenes Vorgehen chirurgisch Rekonstruiert wurde.
Es handelt sich um eine extrem seltene Verletzung mit nur wenig beschriebenen Fällen Weltweit. Die gängigen Klassifikationen nach Palmer und Atzei erfassen diese Verletzung nicht.
Diskutiert werden andere Fallberichte, in denen diese Verletzung beschrieben und therapiert wurde.
Methodik: Nach Verletzung erhielt der Patient primär eine nativradiologische Bildgebung des Handgelenkes zum Frakturausschluss. Nach drei Wochen und bei Beschwerdepersistenz wurde eine MRT-Bildgebung des Handgelenkes durchgeführt, welche letztlich die Diagnose bestätigte und die Indikation zur operativen Versorgung schuf. Hier wählten wir ein primär offenes chirurgisches Vorgehen mit Refixierung des TFCC an der dorsalen Aufhängung. Die Nachbehandlung wurde mit palmarer Gipsschiene für drei Wochen, dann freie Beweglichkeit unter Entlastung für drei Wochen und schließlich eine stufenweise Aufbelastung durchgeführt.
Dieser Fallbericht zeichnet sich durch ein klinisch radiologisches (inkl. aktueller MRT-Bildgebung) Follow-up aus, welches fünf Jahre nach OP durchgeführt wurde.
Ergebnisse und Schlussfolgerung: Der Patient hat aktuell keinerlei Einschränkungen der operierten Hand. Es wir ein aktueller Untersuchungsbefund mit Bildern im Fallbericht dokumentiert, bei denen beide Hände des Patienten zum Vergleich mit der gesunden Gegenseite abgebildet sind.
Die chirurgische Therapie mit Refixation des TFCC ist eine gute Behandlungsoption bei (Sub)Luxationsverletzungen des TFCCs.