Article
Mangelndes Mundgesundheitsbewusstsein und interdisziplinäre zahnärztliche Betreuung – eine Umfrage bei Patienten vor Endoprothesenversorgung an orthopädischen Zentren in Deutschland
Search Medline for
Authors
Published: | October 23, 2023 |
---|
Outline
Text
Fragestellung: Ziel dieser Querschnittsbefragung war es, das Mundgesundheitsverhalten von Patienten vor einer Endoprothese (EP) sowie den Umgang mit Mundgesundheitsthemen durch deutsche Orthopäden zu evaluieren.
Methodik: Konsekutive Patienten vor einer EP beantworteten einen Fragebogen zum Mundgesundheitsverhalten, zur Mundhygiene, zu oralen Beschwerden und zu Informationen über den Zusammenhang zwischen EP und Mundgesundheit. Ein weiterer Fragebogen wurde digital an orthopädische Zentren in ganz Deutschland verschickt. Dieser Fragebogen umfasste die Bedeutung der Mundgesundheit für die EP und Fragen zu zahnärztlichen Überweisungen/Konsultationen vor der EP.
Ergebnisse: Insgesamt wurden 172 Patienten in die Studie aufgenommen, von denen 35,5% der Patienten angaben, über Mundgesundheit und EP informiert zu sein. Die Hälfte der Personen gab an, regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchzuführen, und weniger als ein Drittel (29,1%) berichtete über die Durchführung einer Interdentalreinigung. Informationen über Mundgesundheit und EP standen in Zusammenhang mit regelmäßiger professioneller Zahnreinigung (ja: 59,8% vs. nein: 35,6%, p=0,01).
Insgesamt wurden 221 orthopädische Kliniken in die Studie einbezogen, von denen nur wenige einen zahnärztlichen Kontakt hatten (14 %), obwohl die Mehrheit (92,8 %) der Kliniken mit kausalen Zusammenhängen zwischen Mundgesundheit und EP-Infektionen vertraut war. Weniger als die Hälfte der Zentren gab an, dass ihre Patienten entweder mündlich (48 %) oder schriftlich (43,9 %) an den Zahnarzt überwiesen wurden. Die Universitätskliniken berichteten über häufigere zahnärztliche Kontakte (p<0,01).
Schlussfolgerung: Vor der EP wiesen die Patienten Defizite im Mundgesundheitsverhalten auf, und in den orthopädischen Kliniken mangelte es an Zusammenarbeit mit Zahnmedizinern. Verbesserungen in der interdisziplinären Versorgung, insbesondere hinsichtlich praktischer Konzepte zur Patientenüberweisung und Aufklärung über Mundgesundheit, erscheinen notwendig.