Article
Einfluss einer zweiwöchigen multimodalen rheumatologischen Komplextherapie auf die Beweglichkeit und die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit axialer Spondyloarthritis
Search Medline for
Authors
Published: | August 30, 2023 |
---|
Outline
Text
Einleitung: Patienten mit axialer Spondyloarthritis (axSpA) sind häufig in ihrer körperlichen Funktionsfähigkeit und Beweglichkeit beeinträchtigt. Das standardisierte zweiwöchige stationäre Programm „multimodale rheumatologische Komplextherapie“ (MRKT) wurde speziell für Patienten mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen entwickelt. Das Epionics SPINE (ES) ist ein elektronisches, objektives, validiertes Instrument zur Beurteilung der Wirbelsäulenbeweglichkeit. Das ES kann neben dem Ausmaß der Beweglichkeit (Range of Motion, RoK) auch die Geschwindigkeit messen (Range of Kinematic, RoK) mit der die durchgeführten Bewegungen ausgeübt werden [1].
Ziel der Studie: Einfluss der MRKT auf körperliche Funktionsfähigkeit und Beweglichkeit, einschließlich der Range of Motion (RoM) und der Range of Kinematic (RoK), auch anhand der ES-Messungen.
Methoden: Patienten mit axSpA, mit hoher Krankheitsaktivität und eingeschränkter körperlicher Funktionsfähigkeit wurden konsekutiv rekrutiert und nahmen an einer MRKT im Rheumazentrum Ruhrgebiet teil. Vor (V1) und nach (V2) der MRKT wurden verschiedene Assessments: BASDAI, BASFI und ASAS HI sowie auch Messungen der Beweglichkeit: BASMI, AS Physical Performance Index (ASPI), die Short Physical Performance Battery (SPPB) und die Messungen mit dem ES durchgeführt.
Ergebnisse: Zu Baselinevisite (V1) zeigten die 80 eingeschlossenen Patienten folgende Werte auf: BASDAI 5,5±1,5, BASFI 5,6±2,0 und BASMI 4,2±1,8, SPPB 10,1±1,5 und ASPI 37,30±18,07 Sekunden (Tabelle 1 [Tab. 1]). Klinisch relevante Verbesserungen zwischen V1 und V2 wurden für alle Assessments (p<0,001) und auch für die ES-Messungen von ROK (alle p<0,003) und RoM (alle p>0,022) festgestellt, während für Flexion und Extension (RoM) nur ein positiver Trend für zu beobachten war (Tabelle 2 [Tab. 2], Tabelle 3 [Tab. 3]). Einen signifikanten Einfluss auf die Ergebnisse durch Änderungen der Medikation während der MRKT konnte nicht nachgewiesen werden.
Schlussfolgerung: Die 2-wöchige MRKT war mit signifikanten Verbesserungen der körperlichen Funktionsfähigkeit und Beweglichkeit verbunden. Wichtig ist, dass die Wirkung dieser umfassenden körperlichen Aktivität durch die Verwendung des ES als objektives Instrument zur Bewertung der Wirbelsäulenbeweglichkeit bestätigt wurde. Darüber hinaus konnte mit der ES erstmals gezeigt werden, dass sich auch die Geschwindigkeit der Wirbelsäulenbeweglichkeit (RoK) durch die MRKT deutlich verbessern kann.
Literatur
- 1.
- Kiefer D, Baraliakos X, Adolf D, Chatzistefanidi V, Schwarze I, Lange U, Brandt-Jürgens J, Stemmler E, Sartingen S, Braun J. Successful Evaluation of Spinal Mobility Measurements With the Epionics SPINE Device in Patients With Axial Spondyloarthritis Compared to Controls. J Rheumatol. 2022 Jan;49(1):44-52. DOI: 10.3899/jrheum.201470