Article
Komplementfaktoren für die Diagnose der axialen Spondyloarthritis (axSpA). Untersuchungen in einer Querschnittskohorte (OptiRef) von Patienten mit Verdacht auf axiale Spondyloarthritis
Search Medline for
Authors
Published: | August 30, 2023 |
---|
Outline
Text
Einleitung: Die axiale Spondyloarthritis (axSpA) ist eine chronisch-entzündliche rheumatische Erkrankung ohne spezifische diagnostische Biomarker. Neuere Erkenntnisse deuten jedoch auf eine Beteiligung des angeborenen Immunsystems an der Pathogenese der axSpA [1]. Der lectin pathway der Komplementaktivierung erfüllt wesentliche Funktionen im angeborenen Immunsystem, reguliert die Homöostase und die Entwicklung. Wir haben bereits gezeigt, dass die lectin pathway proteins (LPPs) L-Ficolin und M-Ficolin bei axSpA-Patienten erhöht sind im Vergleich zu klinisch relevanten Kontrollen mit unspezifischen Rückenschmerzen (uLBP). Ziel dieses Projekts war die Untersuchung des diagnostischen Potenzials von LPP-Spiegeln bei Patienten, die aus einer gut definierten prospektiven Querschnittskohorte (OptiRef) prospektiven Kohorte (OptiRef) rekrutiert wurden, einschließlich neu diagnostizierter axSpA-Patienten und uLBP-Patienten.
Methoden: Die Serumproben von 515 Personen aus der OptiRef-Kohorte wurden analysiert: 151 neu diagnostizierte axSpA-Patienten und 364 uLBP-Patienten [2]). Alle Patienten wurden anhand eines standardisiertem Protokoll untersucht und klinische Informationen wie demografischen Daten, SpA-Merkmalen, Symptomdauer und Krankheitsaktivität, laborchemische und genetische Untersuchungen (HLA-B27 und CRP) und Bildgebende Untersuchungen (Röntgen und MRT) zur diagnostischen Einordnung einer axSpA durchgeführt. Die Serumspiegel aller 10 LPPs (MBL, CL-L1, M-Ficolin, H-Ficolin, L-Ficolin, MASP-1, MASP-2, MASP-3, MAp19 und MAp44) und des Komplementaktivierungsprodukts C3dg wurden mittels Immunoassays gemessen.
Ergebnisse: Die Patientenmerkmale sind in Tabelle 1 [Tab. 1] aufgeführt. Die L-Ficolin-, MASP-2- und C3dg-Serumspiegel waren bei axSpA-Patienten im Vergleich zu uLBP-Patienten erhöht, während die CL-L1- und MASP-3-Serumspiegel verringert waren (Abbildung 1 [Abb. 1]). Nach Adjustierung für das CRP blieben die C3dg-Serumspiegel bei axSpA-Patienten signifikant erhöht, während die M-Ficolin- und MASP-3-Serumspiegel bei axSpA-Patienten verringert waren. Das diagnostische Potenzial der Kombination von L-Ficolin, MASP-3 und C3dg mit HLA-B27 erhöhte die Spezifität auf 93–95% im Vergleich zu HLA-B27 allein (77%), verringerte jedoch die Sensitivität auf 29–33% im Vergleich zu HLA-B27 allein (83%). In einer univariaten logistischen Regressionsanalyse waren CL-L1, MASP-2, MASP-3 und C3dg mit einer axSpA-Diagnose assoziiert, und C3dg und MASP-3 zeigten sich auch in einer multivariaten logistischen Regressionsanalyse signifikant.
Schlussfolgerung: In dieser Studie unterschieden sich die Serumspiegel von C3dg, MASP-3 und CL-L1 signifikant zwischen axSpA-Patienten und uLBP-Patienten nach Anpassung für CRP. Obwohl die Kombination von HLA-B27 mit Messungen von L-ficolin, MASP-3 und C3dg die diagnostische Spezifität für axSpA erhöht, scheint dies aufgrund des gleichzeitigen Verlust an Sensitivität nicht gerechtfertigt. Allerdings waren sowohl C3dg als auch MASP-3 in der multivariaten logistischen Regression mit der axSpA-Diagnose in der multivariaten logistischen Regression assoziiert, was auf eine Beteiligung des Komplementsystems an der Pathogenese der axSpA hinweist.
Literatur
- 1.
- Ambarus C, Yeremenko N, Tak PP, Baeten D. Pathogenesis of spondyloarthritis: autoimmune or autoinflammatory? Curr Opin Rheumatol. 2012 Jul;24(4):351-8. DOI: 10.1097/BOR.0b013e3283534df4
- 2.
- Poddubnyy D, Proft F, Spiller L, Protopopov M, Rios Rodriguez V, Muche B, Rademacher J, Torgutalp M, Vahldiek JL, Sieper J, Redeker I. Diagnosing axial spondyloarthritis: estimation of the disease probability in patients with a priori different likelihoods of the diagnosis. Rheumatology (Oxford). 2021 Nov 3;60(11):5098-104. DOI: 10.1093/rheumatology/keab227