Article
Klimasensible Lebensstilberatung? Die Bewertung von ärztlichen Kommunikationsvignetten in einem deutschen Online-Panel
Search Medline for
Authors
Published: | September 27, 2023 |
---|
Outline
Text
Hintergrund: Die Klimakrise stellt eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar, so dass viele medizinische Fachgesellschaften Ihre Mitglieder dazu aufrufen, Klimawandelaspekte in das ärztliche Gespräch zu integrieren. Insbesondere die Co-Benefits für Klima und Gesundheit einer pflanzenbasierte Ernährung und aktiver Mobilitätsformen werden als mögliche Gesprächsthemen genannt. Bisher ist wenig erforscht, wie Patient:innen solch eine klimasensible Lebensstilberatung bewerten.
Fragestellung: Die vorliegende Studie möchte herausfinden, als wie akzeptabel potentielle Patient:innen eine klimasensible Lebensstilberatung einstufen und ob sich dabei Unterschiede zwischen verschiedenen Formaten der Klimawandelkommunikation finden.
Methoden: Wir führten eine quantitative Querschnittsbefragung von April bis Juni 2022 in einem Online-Panel mit Teilnehmenden aus fünf deutschen Bundesländern durch (n=1.491). Die Themen der Fallvignetten wurde randomisiert (pflanzenbasierte Ernährung: n=748; aktive Mobilität n=783). Innerhalb der Themen bewerteten die Teilnehmenden jeweils drei verschiedene Kommunikationsformate (A: ohne Nennung Klimawandel, B: mit Nennung Klimawandel, C: mit Erläuterung zum Klimawandel) auf einer 5-stufigen Likert-Skala (1: niedrige Akzeptanz bis 5: hohe Akzeptanz). Die Analyse erfolgte mittels deskriptiver Statistik, statistischen Tests und ANOVA mit Messwiederholungen mit Hilfe von SPSS.
Ergebnisse: Grundsätzlich zeigte sich eine eher hohe Akzeptanz für die Fallvignetten beider Themen (niedrigster Durchschnittswert: 3,52 für Fallvignette Mobilität C; höchster Durchschnittswert 4,13 für Fallvignette Ernährung A). Es gab einen statistisch signifikanten Unterschied (p<.001) in der Bewertung der verschiedenen Kommunikationsformate innerhalb der beiden Themenbereiche. So wurde Fallvignette A im Bereich Ernährung durchschnittlich 0,41 Punkte besser bewertet als B (95%-CI: 0,33–0,48) und 0,55 Punkte besser als C (95%-CI 0,47–0,64).
Diskussion: Die Teilnehmenden des Online-Panels zeigten eine eher hohe Akzeptanz für eine klimasensible Lebensstilberatung. Fallvignetten mit Informationen zum Klimawandel wurden in beiden Themenbereichen etwas negativer bewertet als Fallvignetten ohne diese Informationen.
Take Home Message für die Praxis:
- Klimasensible Lebensstilberatung zu pflanzenbasierter Ernährung und aktiver Mobilität scheint für viele Menschen akzeptabel
- Die Akzeptanz kann durch die Art der Kommunikation beeinflusst werden.