Article
„Leuchtturmprojekte an Medizinbibliotheken“ – Ausschreibung für den AGMB-Wettbewerb 2025
German MLA (AGMB) competition “Pioneer projects in medical libraries” 2025 – announcement
Search Medline for
Authors
Published: | December 18, 2024 |
---|
Outline
Zusammenfassung
Der Preis „Leuchtturmprojekte an Medizinbibliotheken“ wird auch 2025 ausgeschrieben.
Abstract
The award “Pioneer projects in medical libraries” 2025 is announced.
„Leuchtturmprojekte an Medizinbibliotheken“ – Ausschreibung für den AGMB-Wettbewerb 2025
Medizinbibliotheken sind in ihrem Umfeld ständigen Änderungen und Anpassungen unterworfen. Diese führen zu veränderten Ansprüchen und Bedürfnissen ihrer Nutzenden und Trägereinrichtungen. Das Bibliothekspersonal begegnet diesen Herausforderungen mit vielfältigen innovativen Ideen und findet Strategien sowie Lösungen für die praktische Umsetzung.
Die AGMB e. V. möchte außergewöhnliche Projekte und Leistungen einzelner Bibliotheken und ihrer Beschäftigten in diesem Bereich auszeichnen, öffentlich würdigen und damit zur Förderung des medizinischen Bibliothekswesens beitragen.
Hierfür schreiben wir den Preis „Leuchtturm-Projekte an Medizinbibliotheken“ aus!
Sie haben eine kreative Lösung für eine Herausforderung im medizinbibliothekarischen Alltag gefunden? Sie haben eine außergewöhnliche praktische Umsetzung z.B. für ein Schulungskonzept? Sie haben eine innovative praktische Umsetzung entwickelt?
Dann reichen Sie jetzt Ihr Projekt bis zum 31.03.2025 ein! Sie können sehr gern auch das Projekt einer anderen Bibliothek vorschlagen.
Auch wenn Ihr Projekt zunächst nur klein erscheint, kann es preiswürdig sein. Wir möchten das medizinische Bibliothekswesen fördern und deshalb ist es in diesem Rahmen besonders wichtig, dass Ihr Projekt für andere Bibliotheken leicht zu adaptieren ist.
Wir begrüßen Beiträge von Medizinbibliotheken aus
- allen Ländern,
- allen Sparten (z.B. Krankenhaus-, Pharma- und Hochschulbibliotheken sowie Bibliotheken an Forschungs- und Pflegeeinrichtungen) und
- aller Größen (von großen Universitätsbibliotheken bis hin zu OPL-Bibliotheken).
Die Leuchtturmprojekte der vergangenen Jahre finden Sie auf unserer Website: https://agmb.de
Ablauf der Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2025 per E-Mail ein. Benötigt werden (maximal zwei DIN-A4-Seiten, auf Deutsch oder Englisch):
- eine ausführliche Begründung
- eine Beschreibung des Projektes
- eine Kurzvorstellung der Bibliothek
Die Unterlagen senden Sie bitte per Mail an die Vorsitzende der AGMB Dr. Claudia Jirausch (claudia.jirausch@medizin.uni-leipzig.de).
Die Jury (die Leiter der Arbeitskreise der in der AGMB vertretenen Bibliothekssparten, zwei Vorstandsmitglieder sowie drei weitere AGMB-Mitglieder) begutachtet die Projekte bis Juli 2025 hinsichtlich ihres Leuchtturmcharakters für das medizinische Bibliothekswesen.
Wichtig sind uns dabei folgende Aspekte: Innovationscharakter, Kundenorientierung, Sichtbarkeit und Nachnutzbarkeit durch andere Bibliotheken.
Die Auszeichnung schließt ein Preisgeld von bis zu 1.000 EUR ein und wird auf der Jahrestagung der AGMB vom 22.–24.09.2025 in Linz verliehen. Die Jury ist berechtigt, den Preis zu teilen und an mehrere Bewerberinnen zu vergeben.
Wenn Ihr Projekt ausgewählt wurde:
- Präsentieren Sie dieses auf der Tagung in einem 20-minütigen Vortrag.
- Berichten Sie in der Schwerpunktausgabe von GMS MBI zur Jahrestagung.
So ermöglichen wir Ihnen bei einer möglichst breiten Öffentlichkeit auch Werbung in eigener Sache zu betreiben.
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen für den Preis „Leuchtturm-Projekte an Medizinbibliotheken“ 2025!