Artikel
Früherkanntes vs. nicht-früherkanntes Prostatakarzinom: Aktuelle Daten aus der VERSUS-Studie von d-uo
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 20. Juni 2023 |
---|
Gliederung
Text
Einleitung: Seit 5/2018 dokumentieren Mitglieder von d-uo urologische Tumorerkrankungen im Rahmen der prospektiven VERSUS-Studie. Wir stellten uns die Frage, ob es Unterschiede zwischen Patienten mit einem früherkannten und nicht-früherkannten Prostatakarzinom (PCa) im Hinblick auf das Alter und das Tumorstadium bei Diagnose gibt.
Methode: Mit Stand Dezember 2022 wurden 14.834 Patienten mit der Erstdiagnose einer urologischen Tumorerkrankung dokumentiert. Bei 9.305 Patienten (62,7%) lag ein PCa vor.
Ergebnisse: Bei 4.729 Patienten (50,8%, medianes Alter 69,9 Jahre) wurde das PCa im Rahmen einer Früherkennungsmaßnahme detektiert und bei 4.576 Patienten (49,2%, medianes Alter 70,8 Jahre) auf einem anderen Weg. Für 6.855 Patienten (73,7%) ein UICC-Stadium verfügbar. Die Verteilung der UICC-Stadien ist in der Tabelle dargestellt [Tab. 1].
Schlussfolgerung: Patienten mit einem früherkannten PCa sind gegenüber Patienten mit einem nicht-früherkannten PCa in der Regel jünger und weisen bei Erstdiagnose günstigere Tumorstadien auf.