Artikel
Die multimodale Behandlung des sinunasalen Schleimhautmelanoms: Daten einer retrospektiven, monozentrischen Studie
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 16. September 2024 |
---|
Gliederung
Text
Hintergrund: Das sinunasale Schleimhautmelanom (SNMM) ist eine seltene und aggressive Erkrankung. Trotz multimodaler Therapie ist die Rezidivrate hoch. Eine Immuncheckpoint-Hemmung (ICI) kann vielversprechende Ergebnisse erzielen, therapierelevante Mutationen werden dagegen nur selten nachgewiesen. Ziel dieser retrospektiven Analyse war es, die Mutationslandschaft des SNMM zu beschreiben und die Ergebnisse der multimodalen Therapie des SNMM zu bewerten.
Material und Methoden: Es erfolgte eine retrospektive, monozentrische Analyse von 38 SNMM-Fällen, die zwischen 2000 und 2020 am Würzburger HNO-Universitätsklinikum behandelt wurden. Es wurden demographische, histopathologische und klinische Daten erhoben. In 22 Fällen erfolgte eine Tumormutationsanalyse. Überlebenszeiten wurden ermittelt und mittels Log-Rank-Test verglichen.
Ergebnisse: Nach kurativer Therapie kam es in 60 % der Fälle zu einem lokalen Versagen. Im Krankheitsverlauf konnten bei 24 % regionale und bei 66 % der Fälle Fernmetastasen nachgewiesen werden. Bei der Sequenzierung therapierelevanter Gene fanden sich Mutationen in den Genen BRAF, NRAS und KRAS. In 3 Fällen erfolgte eine primäre ICI. Es zeigte sich eine komplette Remission (CR) sowie zwei Fälle einer Tumorprogression. Eine palliative ICI erfolgte in 11 Fällen. Neben einem Fall eines stabilen Krankheitsverlaufs wurde in drei Fällen eine CR beobachtet. In der Gesamtkohorte lag die 5-Jahres-Überlebensrate bei 26 %. Patienten, die im Krankheitsverlauf eine ICI erhielten, wiesen ein besseres Gesamtüberleben auf.
Schlussfolgerung: ICI zeigen eine Wirksamkeit in der palliativen Therapie des SNMM und spielen hier eine entscheidende Rolle, insbesondere da zielgerichtete Mutationen nur selten nachgewiesen werden. Aufgrund der hohen Rate an Rezidiven und Fernmetastasen könnte eine adjuvanten ICI vielversprechende Ergebnisse erzielen.