Artikel
Visuelle Outcomes und Defokuskurven-Analyse einer neuen refraktiven EDOF-IOL
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 13. Mai 2025 |
---|
Gliederung
Text
Zielsetzung: Untersuchung der funktionellen Ergebnisse einschließlich der Sehleistung und Patientenzufriedenheit nach Implantation der neuen refraktiven EDOF-Linsen Tecnis PureSee IOL DEN00V und TECNIS PureSee Toric II (JnJ, US).
Methoden: Diese noch laufende prospektive Studie umfasst 50 Augen von 25 Patienten, die sich einer Phakoemulsifikation mit Implantation der Tecnis PureSee IOL DEN00V (JnJ, US) unterzogen. Die postoperative Untersuchung nach drei Monaten umfasste den unkorrigierten (UDVA) und korrigierten (CDVA) Fernvisus sowie den unkorrigierten (UIVA) und distanzkorrigierten (DCIVA) Intermediärvisus (80 cm). Zusätzlich wurde der unkorrigierte (UNVA) und distanzkorrigierte (DCNVA) Nahvisus (40 cm) erfasst. Die binokulare bestkorrigierte Defokuskurvenanalyse im Bereich von +2 bis -4 Dioptrien sowie die Untersuchung von photischen Phänomenen wurden drei Monate nach der Operation durchgeführt.
Ergebnisse: Der mittlere binokulare Visus in logMAR betrug nach drei Monaten UDVA/CDVA (-0,01/-0,07), UIVA/DCIVA (0,05/0,04), UNVA/CNVA (0,18/0,21). Die binokulare distanzkorrigierte Defokuskurve zeigte nach einen kontinuierlichen Visus von 0,10 logMAR oder besser im Bereich von +1,0 bis -1,50 Dioptrien und von 0,20 logMAR oder besser im Bereich von +1,25 bis -2,25 Dioptrien der Defokuskurve. Die Auswertung detaillierterer Ergebnisse ist noch im Gange.
Schlussfolgerung: Die ersten Ergebnisse zeigen einen guten Visus und reduzierte photische Phänomenbelastung. Die Tecnis PureSee IOL bietet einen großen Schärfebereich von ~2,5 D, wenn auf eine emmetrope Zielrefraktion gezielt wird. Die Ergebnisse zeigen, dass die IOL auf Hinsicht auf Kontrastempfindlichkeit unter photopischen und mesopischen Bedingungen vergleichbare Leistungen zu Standard-Monofokallinsen erbringt. Weitere Erkenntnisse zu Sehschärfe- und Defokuskurven werden in den kommenden Monaten erhoben.