Artikel
Pflegequalität durch Versorgungskontinuität – Pilotierung eines patientenorientierten Übergangsmanagements zur sektorenübergreifenden Transition
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 10. September 2024 |
---|
Gliederung
Text
Setting der Forschungs- und/oder Praxis-Initiative: Das Forschungsvorhaben InPortant (Interdisziplinäre Patientenorientierte Transition) initiiert ein sektorenübergreifendes Entlass- und Übergangsmanagement von einem Stiftungkrankenhaus in ein ambulantes Quartier. Pflegefachkräfte, Mitarbeitende des krankenhausinternen sowie -externen Sozialdienstes sowie eine spezifisch definierte Casemanager*in sind an der modellhaften Pilotierung der Intervention beteiligt.
Ziel/bzw. Ziele der Initiative: Das Ziel des Vorhabens ist es, eine Intervention zu entwickeln, die sich an multiplen Bedarfen pflegebedürftiger Patient*innen ausrichtet, ambulante Versorgungspotentiale stärker berücksichtigt und in der Praxis zu einer nachhaltigen Verbesserung der Versorgungsqualität und Patient*innensicherheit führt, indem eine kontinuierliche Weiterversorgung vom stationären ins häusliche Setting gewährleistet wird.
Herausforderungen und/oder Erfolgsfaktoren: Bislang konnte der entwickelte Prozess zur Übergangsversorgung aufgrund multifaktorieller Herausforderungen noch nicht wie geplant umgesetzt werden. Eine schwerfällige Identifizierung von geeigneten Patienten, Unklarheiten über den Prozessablauf und Zuständigkeiten der Praxispartner sind mitunter Problemstellungen, die im Rahmen des DKVF 2024 diskutiert werden können.
Schlussfolgerung: Die Erprobung der Intervention erfolgt im Regelbetrieb und wird wissenschaftlich begleitet. Der entwickelte Prozess zur Übergangsversorgung sowie die Casemanagement-Rolle werden in Bezug auf Qualität, Kontinuität, Umsetzbarkeit und Zufriedenheit der beteiligten Akteure evaluiert. Wesentliche Beachtung finden dabei auch Erkenntnisse zur Machbarkeit, Implementierungstreue und Möglichkeiten der Übertragbarkeit in ähnliche Versorgungssettings. Im Anschluss werden die Handlungsempfehlungen und Transfermöglichkeiten für die Praxis erarbeitet, die nach der Laufzeit des Forschungsvorhabens auch anderen Trägern und Quartieren als Transferstütze zur Verfügung stehen, um einen möglichst großen Beitrag zu einer nachhaltigen Sicherung der pflegerischen Versorgung zu leisten.
Förderung: Innovationsfonds/Versorgungsforschung; Projektname: InPortant (Interdisziplinäre Patientenorientierte Transition); Fördernummer: 80111/202/111/10/01