gms | German Medical Science

7. Internationale Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi) und 1. Konferenz zur pädagogischen Arbeit im Hebammenstudium (HEBA-Päd)

Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e. V.
Deutscher Hebammenverband e. V.

08.02. - 10.02.2024, Berlin

Positionspapier KLUG-AG „Klimakrise und Geburtshilfe“

Meeting Abstract

  • corresponding author Sina Lehmann - Dresden, Deutschland
  • Karolina Luegmair - München, Deutschland
  • Angela Nieting - Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
  • Maike Köllner - Bielefeld, Deutschland
  • Maria Albers - Vechta, Deutschland
  • Anja Lehnertz-Hemberger - Ludwigshafen, Deutschland
  • Christina Heß - Hannover, Deutschland

Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft. 7. Internationale Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi), Heba-Päd – 1. Konferenz zur pädagogischen Arbeit im Hebammenstudium der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi) und des Deutschen Hebammenverbands (DHV). Berlin, 08.-10.02.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. DocIK-P31

doi: 10.3205/24dghwi61, urn:nbn:de:0183-24dghwi612

Dieses ist die deutsche Version des Artikels.
Die englische Version finden Sie unter: http://www.egms.de/en/meetings/dghwi2024/24dghwi61.shtml

Veröffentlicht: 7. Februar 2024

© 2024 Lehmann et al.
Dieser Artikel ist ein Open-Access-Artikel und steht unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 License (Namensnennung). Lizenz-Angaben siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Gliederung

Text

Die Umwelt- und Klimakrise ist die größte Bedrohung für unsere Gesundheit, die Menschen überall auf der Welt in unterschiedlichem Ausmaß betrifft. Besonders Menschen im globalen Süden, aber auch hier in Europa leiden allen voran schwangere Frauen und Kinder, sowie Alte, sozial Benachteiligte und zukünftige Generationen verstärkt unter den Auswirkungen einer sich dramatisch zuspitzenden planetaren Krise. Die Klimakrise führt hierzulande bereits zu erhöhter prae- und perinataler Mortalität.

Wir brauchen ein gemeinsames Handeln, um diese Entwicklungen in gewissem Maße aufzuhalten.

Die Arbeitsgruppe „Rund um die Geburt“ von KLUG (Dt. Allianz Klimawandel und Gesundheit), die sich aus Hebammen, Gynäkolog*innen und Pädiater*innen zusammensetzt, hat ein gemeinsames Positionspapier zu diesem Thema erarbeitet. Wir möchten dieses Positionspapier vorstellen, auf die wichtigsten gesundheitlichen Auswirkungen der Klimakrise in Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt aufmerksam machen, auf strukturelle Probleme hinweisen, konkrete Lösungsansätze benennen und zum aktiven und umgehenden Handeln im Gesundheitswesen aufrufen.

Ethik und Interessenkonflikte: Es war nicht notwendig, die Forschungsarbeit einer Ethikkommission vorzulegen. Die Forschung wurde durch Eigenmittel finanziert. Es liegen keine Interessenkonflikte vor.