gms | German Medical Science

27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie
und Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen, Neurootologen und Otologen

Deutsche Gesellschaft für Audiologie e. V. und ADANO

19. - 21.03.2025, Göttingen

Variabilität der Cochlea-Implantat-Versorgung – welche Faktoren beeinflussen den Hörerhalt und das Sprachverstehen mit CI?

Meeting Abstract

Suche in Medline nach

  • presenting/speaker Annette Günther - Medizinische Hochschule Hannover, HNO, Hannover, Deutschland
  • Thomas Lenarz - Medizinische Hochschule Hannover, HNO, Hannover, Deutschland
  • Andreas Büchner - Medizinische Hochschule Hannover, HNO, Hannover, Deutschland

Deutsche Gesellschaft für Audiologie e. V. und ADANO. 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie und Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen, Neurootologen und Otologen. Göttingen, 19.-21.03.2025. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2025. Doc086

doi: 10.3205/25dga086, urn:nbn:de:0183-25dga0863

Veröffentlicht: 18. März 2025

© 2025 Günther et al.
Dieser Artikel ist ein Open-Access-Artikel und steht unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 License (Namensnennung). Lizenz-Angaben siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Gliederung

Text

Einleitung: Die Hörergebnisse mit dem Cochlea-Implantat (CI) variieren stark zwischen den Patienten und können bisher nicht zuverlässig vorhergesagt werden. Die Ursachen für die individuellen Unterschiede sind vielfältig und bislang noch nicht ausreichend erforscht. Der gegenwärtige Forschungsstand zeigt, dass verschiedene Faktoren, wie das Alter bei der Implantation [1], das präoperative Hörvermögen [2], die individuelle Anatomie der Cochlea und die Position der Elektrode [3] einen Einfluss auf den Hörerfolg mit dem CI haben können. Im Rahmen des Projekts wurden daher Faktoren untersucht, die das Sprachverstehen mit dem CI und den Hörerhalt beeinflussen könnten, sowie Modelle zur Ergebnisvorhersage entwickelt und validiert.

Methoden: Der Erhalt des vorhandenen Restgehörs während der Implantation sowie das postoperative Sprachverstehen von CI-Patienten wurden auf Basis folgender Daten modelliert:

  • Demographische Patientendaten (z.B. Geschlecht, Alter, Ertaubungsverlauf)
  • Präoperative ton- und sprachaudiometrische Daten (z.B. Sprachverständlichkeitsschwelle im Oldenburger Satztest, Freiburger Einsilberverstehen)
  • Implantatspezifische Daten (z.B. Typ des Elektrodenarrays, cochleäre Abdeckung, Insertionswinkel)

Die Modelle wurden unter Einsatz verschiedener Algorithmen erstellt, trainiert, optimiert und abschließend anhand eines Testdatensatzes evaluiert.

Ergebnisse: Die Analyse zeigt, dass unterschiedliche Faktoren die Hörergebnisse von CI-Patienten beeinflussen können. Faktoren wie das Alter zum Zeitpunkt der Implantation, das präoperative maximale Einsilberverstehen und der Insertionswinkel spielen eine entscheidende Rolle bei der Vorhersage des Hörerhalts und Sprachverstehens mit dem CI.

Diskussion und Schlussfolgerungen: Das Alter bei der Implantation, das präoperative maximale Einsilberverstehen und der Insertionswinkel stellen prädiktive Faktoren für den Hörerfolg mit dem CI dar. Vorangegangene Studien konnten dies belegen [1], [2], [3]. Allerdings liegt die Vorhersagegenauigkeit der Modelle bei etwa 50%. Daher sind zusätzliche Methoden zur Datenaufbereitung und die Analyse weiterer potenzieller Prädiktoren notwendig, um ein besseres Verständnis der interindividuellen Ergebnisvariabilität zu erreichen und verlässlichere Vorhersagen treffen zu können.


Literatur

1.
Beyea JA, McMullen KP, Harris MS, Houston DM, Martin JM, Bolster VA, Adunka OF, Moberly AC. Cochlear Implants in Adults: Effects of Age and Duration of Deafness on Speech Recognition. Otol Neurotol. 2016 Oct;37(9):1238-45. DOI: 10.1097/MAO.0000000000001162 Externer Link
2.
Hoppe U, Hast A, Hocke T. Validierung eines Modells zur Vorhersage des Sprachverstehens nach Cochleaimplantation [Validation of a predictive model for speech discrimination after cochlear implant provision]. HNO. 2023 May;71(5):311-8. German. DOI: 10.1007/s00106-023-01284-z Externer Link
3.
Weller T, Timm ME, Lenarz T, Büchner A. Cochlear coverage with lateral wall cochlear implant electrode arrays affects post-operative speech recognition. PLoS One. 2023 Jul 12;18(7):e0287450. DOI: 10.1371/journal.pone.0287450. Externer Link