Artikel
Vergleich zweier Messparadigmen (ART und AutoART) zur Bestimmung der elektrisch-evozierten Hörnervenantworten und ihrer Korrelation mit dem Hörnervenquerschnitt bei Erwachsenen und Kindern
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 18. März 2025 |
---|
Gliederung
Text
Fragestellung: Summenaktionspotentiale (ECAPs) können als intra-/postoperative Ableitung intracochleärer Stimulation durch Cochlea-Implantaten (CI) verwendet und beispielsweise mit Hilfe der Hörnerventelemetrie (ART) abgeleitet werden, die als automatische Schwellenwertbestimmung (AutoART) weiterentwickelt wurde. Der Erfolg einer ECAP-Messung hängt unter anderen von der Anzahl verfügbaren Spiralganglienzellen (SGC) des N. cochlearis (CN), ab. Es wird hypothetisiert, dass höhere Population von SGC eine größere CN-Querschnittsfläche (CSA) impliziert, was folglich in der ECAP-Messung abgebildet werden könnte.
Methoden: Es erfolgte eine retrospektive Auswertung von intraoperativen ECAP-Messungen von Kindern im Alter von 8–18 Monaten (n=19 Ohren) und von Erwachsenen (n=32 Ohren). ECAP-Schwellenwerte und -Steigung der Wachstumsfunktion an den Elektroden E2 (apikal), E6 (medial), E10 (basal) und gemittelt E1 bis E12 wurden mit der berechneten Fläche des Hörnervs vom MRT bei ART- und AutoART-Messungen durchgeführt. Bei den Erwachsenen wurde die CSA mit dem Sprachverstehen korreliert.
Ergebnisse: Eine Pearson-Korrelation der ECAP-Schwellenwerte und -Steigungen für E2, E6, E10 und die gemittelten Elektroden E1 bis E12 für ART und AutoART zeigte eine signifikante Korrelation. Der CN-CSA korrelierte nicht signifikant mit den gemittelten ECAP-Schwellen und -Steigungswerten für ART und AutoART über alle zwölf Elektroden.
Schlussfolgerungen: AutoART liefert zuverlässige Messungen und ist als Weiterentwicklung der ART zuverlässig anwendbar. Ein signifikanter Einfluss von CN-CSA auf ECAP-Schwellenwerte oder ECAP-Steigungen wurde nicht beobachtet. Ein prädiktiver Einfluss der CN-CSA auf den Erfolg von ECAP-Parametern für den klinischen Einsatz kann anhand der vorliegenden Daten nicht eingesetzt werden.
Literatur
- 1.
- Schrank L, Nachtigäller P, Müller J, Hempel JM, Canis M, Spiegel JL, Rader T. ART and AutoART ECAP measurements and cochlear nerve anatomy as predictors in adult cochlear implant recipients. Eur Arch Otorhinolaryngol. 2024 Jul;281(7):3461-73. DOI: 10.1007/s00405-023-08444-5
- 2.
- Schrank L, Nachtigäller P, Müller J, Hempel JM, Canis M, Spiegel JL, Rader T. Comparison of Two Measurement Paradigms to Determine Electrically Evoked Cochlear Nerve Responses and Their Correlation to Cochlear Nerve Cross-section in Infants and Young Children With Cochlear Implant. Otol Neurotol. 2024 Mar 1;45(3):e206-e213. DOI: 10.1097/MAO.0000000000004040