Artikel
Webseite ‚Gesundheit leicht verstehen‘ – verlässliche Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 27. September 2023 |
---|
Gliederung
Text
Hintergrund: Alle Patientinnen und Patienten haben Anspruch auf umfassende und verständliche Informationen über Krankheiten, Behandlungsmöglichkeiten, Untersuchungen, Diagnosen und Therapien (Patientenrechtegesetz). Für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, eingeschränkter Lesekompetenz und/oder Sprachverständnis sind entsprechende Angebote in Leichter Sprache allerdings kaum verfügbar. Um die digitalen Teilhabemöglichkeiten dieser vulnerabler Bevölkerungsgruppen zu stärken, sind Gesundheitsinformationen zielgerichtet und patientenbezogen bereitzustellen (Digitale-Versorgung-Gesetz 2019, § 20k SGB V).
Fragestellung: Wie können für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und/oder mit eingeschränkter Lesekompetenz/Sprachverständnis verlässliche Gesundheitsinformationen im Internet bereitgestellt werden?
Methoden: Mit einfacher Struktur und Texten in Leichter Sprache bietet die Webseite „Gesundheit leicht verstehen“ einen barrierefreien Zugang zu kostenlosen Gesundheitsinformationen. Gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit steht ein autarkes, werbefreies Internetportal zur Verfügung, das kontinuierlich ergänzt und erweitert wird. Die Dokumente in Leichter Sprache werden gemeinsam mit wissenschaftlichen medizinischen Institutionen und Fachgesellschaften erstellt bzw. verlinkt. Die Dokumente werden fachlich inhaltlich sowie auf Verständlichkeit in Leichter Sprache geprüft.
Ergebnisse: Seit Projektbeginn konnten insgesamt 147 Links und Materialien zu weiterführenden Informationen auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden. „Gesundheit leicht verstehen“ ist seit 2021 durch das Deutsche Netzwerk Gesundheitskompetenz in die Liste der Projekte „Verlässliches Gesundheitswissen“ aufgenommen worden. Es ist dabei das einzige Portal in Leichter Sprache und verfügt somit über ein Alleinstellungsmerkmal im deutschsprachigen Raum.
Diskussion: Zahlreiche Gesundheitsinformationen konnten verlinkt und erstellt werden. Dennoch bedarf es einer umfassenden Verbreitung der Webseite und der darauf verfügbaren Materialien in der Öffentlichkeit, bei medizinischen Fachpersonen sowie der Zielgruppe.
Take Home Message für die Praxis: „Gesundheit leicht verstehen“ bietet vielfältige verlässliche Gesundheitsinformationen, welche im medizinischen Praxisalltag bei Gesprächen zur Aufklärung, Beratung und Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung und/oder Personen mit eingeschränkter Lesekompetenz/Sprachverständnis genutzt werden können. Die Erweiterung der Webseiten-Reichweite bedeutet eine Erhöhung der Nutzung von Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache und ihres Einsatzes im medizinischen Versorgungsalltag.