Artikel
Minimalinvasive Blutzucker-Messung: ein systematisches Review und Metaanalyse zur Genauigkeit der Hypoglykämie-Prädiktion
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 27. September 2023 |
---|
Gliederung
Text
Hintergrund: Hausärzt:innen sehen zunehmend Menschen mit Diabetes mellitus, die minimal-invasive Geräte wie kontinuierliche Glukosemessung (CGM) und Flash-Glukosemessung (FGM) verwenden, um ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Diese Geräte könnten zwar einige Vorteile aufweisen, jedoch stellen sie auch eine Herausforderung für Hausärzt:innen dar, die mit den Geräten und ihrer Verwendung nicht vertraut sind. Aktuell werden Algorithmen entwickelt, die eine Vorhersage von Hypoglykämie ermöglichen sollen. Bislang ist unklar, wie genau diese Algorithmen Hypoglykämien vorhersagen können. Ziel dieser Übersichtsarbeit ist es, die Daten über die Genauigkeit der Vorhersage von Hypoglykämien bei Patienten:innen mit Diabetes systematisch zu überprüfen.
Fragestellung: In dieser systematischen Übersichtsarbeit und Meta-Analyse soll die diagnostische Genauigkeit minimal-invasiver Methoden zur Vorhersage von Hypoglykämie bei Diabetes bewertet werden. Konkret sollen folgende Forschungsfragen beantwortet werden:
Wie hoch ist die diagnostische Genauigkeit minimalinvasiver Methoden zur Vorhersage einer Hypoglykämie bei Diabetes?
Wie schneiden die verschiedenen Methoden bei der Vorhersage von Hypoglykämie ab?
Was sind Gründe für eine unterschiedliche Genauigkeit?
Methoden: Wir führen eine umfangreiche systematische Literaturrecherche in Clinical Trials.gov, Cochrane Library, Embase, Medline, ProQuest und Web of Science durch, um relevante Studien zur diagnostischen Genauigkeit von minimal-invasiven Methoden zur Vorhersage von Hypoglykämien bei Diabetes zu identifizieren. Eingeschlossen werden Studien, welche die diagnostische Genauigkeit von minimal-invasiven Methoden zur Prädiktion von Hypoglykämie bei Diabetes untersuchen.
Ergebnisse: Erste Ergebnisse werden bei der Konferenz vorgestellt.
Diskussion: Die Ergebnisse dieser Arbeit bewerten die Entwicklungen im Bereich der minimal-invasiven Blutzuckermessung. Indem wir die aktuellen Erkenntnisse über die diagnostische Genauigkeit dieser Methoden zusammenfassen, wollen wir Hausärzt:innen wertvolle Einblicke in deren Einsatz in der klinischen Praxis geben. Diese Informationen sind relevant für Allgemeinmediziner:innen, da sie immer häufiger gebeten werden Patient:innen mit minimalinvasiven Geräten zu behandeln.
Take Home Message für die Praxis: Die Ergebnisse dieser Arbeit bieten die Möglichkeit, sich über den Einsatz von minimalinvasiven Geräten in der Primärversorgung zu informieren und deren möglichen Limitationen zu informieren.