Artikel
Entwicklung eines ICF-basierten Fragebogens für ältere Menschen in der hausärztlichen Praxis: Ergebnisse der Validierungsstudie
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 27. September 2023 |
---|
Gliederung
Text
Hintergrund: Funktionale Gesundheitsinformationen sind wichtig für die Entscheidung von medizinischen Interventionen bei älteren Menschen. Sie können mehr Orientierung bei der Entscheidung für oder gegen medizinische Maßnahmen bieten. Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) kann verwendet werden, um einen umfassenden Blick auf die Funktionsfähigkeit zu erhalten, ist jedoch mit über 1400 Kategorien zu umfangreich für einen Einsatz in der Primärversorgung. Ein Fragebogen zur Erfassung funktionaler Gesundheit Älterer basierend auf der ICF wird im Rahmen des Forschungsprojektes "Koordinierungsbüro Gesundheit" entwickelt, gefördert vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.
Fragestellung: Ziel ist es, den ICF-basierten Fragebogen zur Erfassung der funktionalen Gesundheit von Personen ab 75 Jahren in einer Validierungsstudie zu finalisieren.
Methoden: Ein reduziertes Kategoriensystem zur Beschreibung funktionaler Gesundheit Älterer wurde gemäß einem vorgeschlagenen Vorgehen der ICF Research Branch entwickelt und in Fragebogenitems umgewandelt. Es folgte ein qualitativer Pretest. Teilnehmende ab 75 Jahren wurden für die Validierung von Mai 2022 bis März 2023 rekrutiert. Der Validierungsfragebogen umfasst demographische Angaben, den entwickelten ICF-basierten Fragebogen und valide Referenzfragebögen. Eine Hauptkomponentenanalyse wird berechnet, sowie die Validität überprüft. Zudem wird die Selbsteinschätzung bei einem Teil der Proband:innen mit einer eingeholten Fremdeinschätzung der behandelnden Hausärzt:innen verglichen.
Ergebnisse: Es liegen Antworten von 237 Teilnehmenden vor. Die Ergebnisse und der finale Fragebogen werden zum Kongress vorgestellt. Erste Auswertungen deuten darauf hin, dass der Fragebogen aus 20–30 Items bestehen und ein bis drei Konstrukte funktionaler Gesundheit abbilden wird.
Diskussion: Der Fragebogen ermöglicht die Erfassung von standardisierten Daten zu den Auswirkungen des Alterns auf die funktionale Gesundheit. Hausärzt:innen erhalten somit Auskunft über Bereiche, die für ihre älteren Patient:innen besonders relevant sind. In der Folge können diese gemeinsam besprochen werden.
Take Home Message für die Praxis: Der ICF-basierte Fragebogen legt den Fokus auf funktionale Gesundheit und kann bei der Entscheidung für oder gegen medizinische Maßnahmen bei Älteren unterstützend herangezogen werden.