Artikel
Die (unsichtbare) Familie im hausärztlichen Praxisalltag: Instrumente für einen Perspektivwechsel in der Familienmedizin
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 27. September 2023 |
---|
Gliederung
Text
Hintergrund: Krankheiten stehen außer mit dem Lebensstil und diversen Umwelteinflüssen ebenso mit der Herkunft und der Familie in Zusammenhang. Doch obwohl bereits seit den 1980er-Jahren in zahlreichen internationalen Publikationen unterschiedliche familienmedizinische Werkzeuge vorgestellt werden, kommen (hierzulande) meist nur wenige dieser Werkzeuge in der hausärztlichen Praxis zum Einsatz. Diese haben zum einen das Ziel, familiäre Belastungen der Patient:innen zu identifizieren und zum anderen verborgene Ressourcen innerhalb des Familienverbandes aufzudecken.
Zielgruppe: Hausärzt:innen, MFA, Lehrende und Studierende, wiss. Mitarbeiter:innen
Didaktische Methode: Kurzvorstellung und Diskussion verschiedener familienmedizinischer Tools: PRACTICE, ein Tool, mit dem sich Funktionsfähigkeit der Familie beurteilen lässt; Genogramm und Ecomap zur Dokumentation, aber auch als Grundlage für weitere Interventionen. Folgende Fragen möchten wir diskutieren: Welche Instrumente haben sich als praxistauglich bewährt? Welche Möglichkeiten und Grenzen zeigen sie auf? Welche Werkzeuge können auch unter zeitlicher Restriktion in der Praxis sinnvoll eingesetzt werden? In Vorbereitung des Workshops haben ärztliche Mitarbeitende der Institute für Allgemeinmedizin Magdeburg und Düsseldorf in ihren jeweiligen hausärztlichen Praxen zumindest eines dieser Werkzeuge erprobt und werden ihre Erfahrungen anhand konkreter Fallbeispiele vorstellen.
Ziele: Vorstellung von in Deutschland wenig geläufigen familienmedizinischen Werkzeugen. Austausch über praxistaugliche Anwendung in der hausärztlichen Sprechstunde.
Geschätzte Anzahl Teilnehmern:innen: 10–15
Kurzvorstellung des/r Workshop Leiters/in:
- Andrea Perner (M.A.): wiss. Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin, OvGU Magdeburg
- Dr. med. Kay-Patrick Braun, Hausarzt im MVZ Dr. Braun GmbH, Cottbus; wiss. Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin, OvGU Magdeburg
- Jonas Werner, Hausarzt im MVZ in Taucha; wiss. Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin OvGU Magdeburg
- Ingo Ungewickell, Hausarzt in niedergelassener Praxis in Osterburg; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin, OvGU
- Olaf Reddemann, Hausarzt in niedergelassener Praxis in Köln; wiss. Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Prof. Dr. med. Markus Herrmann MPH, M.A.: Hausarzt und Psychotherapeut in einer kassenärztlichen Praxis in Berlin; Leiter des Instituts für Allgemeinmedizin, OVGU Magdeburg