Artikel
Facharztprüfung – Workshop für Prüfende
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 27. September 2023 |
---|
Gliederung
Text
Hintergrund: Die Weiterbildung Allgemeinmedizin (WB AMED) endet mit einer mündlichen Facharztprüfung.
Erfahrungsgemäß sind die Prüfungen durchaus heterogen in Durchführung und Inhalt und individuell vom Prüfenden abhängig. Im Januar 2023 fand erstmals für alle Facharzt(FA)-Prüferinnen und -prüfer eine gemeinsame Veranstaltung der Sächsischen Landesärztekammer (SLAEK) und der Sächsischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SGAM) statt. Ziel dieses Workshops war es, neben dem gemeinsamen Austausch, Prüfungsabläufe durchzusprechen, Herausforderungen (fachlich-inhaltlich und personengebunden) zu diskutieren sowie juristisches Hintergrundwissen zur Rechtssicherheit von FA-Prüfungen zu erlangen.
Des Weiteren wurden anhand des SGAM-Curriculums zur Weiterbildung standardisierbare, objektive Prüfungsthemen diskutiert, die regelmäßig häufig anhand von praxisnahen Patientenfällen besprochen werden können.
Ähnliche Formate könnten nicht nur im Fach Allgemeinmedizin etabliert, sondern für alle Fachgebiete nach Weiterbildungsordnung eingeführt werden.
Zielgruppe: FA-Prüfende im Fach Allgemeinmedizin sowie an der WB AMED Beteiligte (Weiterbilder, Kompetenzzentren Weiterbildung, Ärzt:innen in Weiterbildung
Didaktische Methode: In einem Impulsvortrag werden zunächst die Erfahrungen und Ergebnisse des ersten FA-Prüferworkshops vorgestellt. Nach anschließender Diskussion werden aktuelle Angaben und Bedarfe der Teilnehmenden ergänzt. In einem zweiten Teil werden in Kleingruppenarbeit die Kriterien zur Optimierung und Strukturierung, wie bspw. für das Nicht-Bestehen der Prüfung, erarbeitet. Die Ergebnisse stehen allen Teilnehmenden im Anschluss zur Nutzung am eigenen Standort, Weiterentwicklung etc. zur Verfügung.
Ziele: Ziel des Workshops ist die Erarbeitung von Standards zu Durchführung und Inhalten der Facharztprüfung Allgemeinmedizin, ggf. auch anderer Fachrichtungen.
Geschätzte Anzahl Teilnehmern:innen: 15–25
Kurzvorstellung des/r Workshop Leiters/in: Antje Bergmann ist Präsidentin der SGAM, Mitglied im Vorstand der Sächsischen Landesärztekammer und schon seit vielen Jahren als Prüferin bei der FA-Prüfung Allgemeinmedizin aktiv.
Mandy Gottschall ist ärztliche Leiterin des Kompetenzzentrums Allgemeinmedizin Sachsen.
Jeannine Schübel ist Leiterin des Bereichs Lehre Allgemeinmedizin in Dresden und ebenfalls als Prüferin bei der FA-Prüfung Allgemeinmedizin aktiv.