Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)
08.09. - 13.09.2024, Dresden
Teilkonferenz DGSMP, DGPH, DGEPI, DGMS: Vorträge
V46 – Herz-Kreislauf-Prävention
Meeting Abstract
(Abstr. 261)
[Full Text]
Verfügbarkeit und Qualität von mobilen Gesundheitsanwendungen zur Adipositas-Behandlung auf dem deutschen Gesundheitsmarkt
Stapelfeldt PM, Müller S A, Kerkemeyer L[Full Text]
Meeting Abstract
(Abstr. 339)
[Full Text]
Kardiovaskuläre Risikoprävention in der hausärztlichen Versorgung durch die Steigerung des Selbstmangements von Patient*innen. Erste Ergebnisse der Cluster-randomisierten kontrollierten Studie DECADE
Tinsel I, Schmoor C, Börger M, Kamp M, Gräfe W, Riemenschneider H, Kloppe T, Rakebrandt A, Hardt H, Maun A[Full Text]
Meeting Abstract
(Abstr. 965)
[Full Text]
Erfüllung der Empfehlungen zu körperlicher Aktivität in der NAKO-Basiserhebung: Fokus auf muskelkräftigenden Aktivitäten
Brummer J, Herbolsheimer F, Krist L, Steindorf K[Full Text]
Meeting Abstract
(Abstr. 1035)
[Full Text]
Verstärkte Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen soll die Lebenserwartung in Deutschland steigern – eine Analyse des Zusammenhangs von kardiovaskulärer Morbidität und Mortalität mit der Lebenserwartung in Europa zwischen 2000 und 2019
Stolpe S, Kowall B[Full Text]
Meeting Abstract
(Abstr. 1052)
[Full Text]
Der Zusammenhang zwischen selbstwahrgenommener Mundgesundheit und Diabetes mellitus – Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS
Krause L, Seeling S, Heidemann C[Full Text]
Meeting Abstract
(Abstr. 1055)
[Full Text]
Coffee consumption in association with cardiovascular diseases in individuals with prediabetes and type 2 diabetes: data from a Swedish cohort
Barbaresko J, Gudjonsdottir H, Lager A, Brynedal B, Schlesinger S[Full Text]