gms | German Medical Science

Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)

08.09. - 13.09.2024, Dresden

Teilkonferenz GMDS: Poster
P11 – Lehre und Social Sciences

Meeting Abstract (Abstr. 92)

Einbindung ehemaliger Intensivpatienten in die Entwicklung einer bedürfnisorientierten mHealth Applikation

Kurth A, Molinnus D, Mainz A, Meister S, Marx G, Bickenbach J
[Full Text]
Meeting Abstract (Abstr. 98)

Germany Determines Its Heart Age: User Demographics of a Web-Based Cardiovascular Disease Risk Calculator

van Alen CM, Brenner A, Schade F, Wassenaar LH, Assmann G
[Full Text]
Meeting Abstract (Abstr. 281)

Patient-centric Real-World Evidence research – an EU-wide Real4Reg survey on patients’ RWE knowledge, expectations and wishes

Russek M, Depner FL, Becker C, Peltner J, Pfeifer K, Roethlein C, Haenisch B
[Full Text]
Meeting Abstract (Abstr. 282)

wissPA-digital ein Online-Kurs für die wissenschaftliche Projektarbeit im Studium der Humanmedizin

Kaletta S, Aigner MF, Benning NH, Kunz N, Seitz MW, Knaup-Gregori P
[Full Text]
Meeting Abstract (Abstr. 402)

Prototyp einer ambienten Zeitanzeige zur Unterstützung des Zeitmanagements Studierender der Pflege und Hebammenwissenschaften während einer Skills Lab Übung

Brandl LC, Brauer S, Borrello MM, Lindner M, Klann C, Balzer K, Schrader A
[Full Text]
Meeting Abstract (Abstr. 412)

Analyse und Evaluation von digitalen Notiz-Applikationen zur Erstellung und Bearbeitung individueller Handlungsleitfäden während einer Skills Lab Übung

Brauer S, Brandl LC, Borrello MM, Lindner M, Klann C, Balzer K, Schrader A
[Full Text]
Meeting Abstract (Abstr. 576)

Klinische Anforderungen an kontinuierliches Vitalzeichenmonitoring auf Normalstationen: Eine qualitative Interviewstudie

Mosch L, Schickinger S, Agha-Mir-Salim L, Putzig M, Flint AR, Balzer F, Poncette AS
[Full Text]
Meeting Abstract (Abstr. 1082)

Instrumentarium zum Gestalten von nutzerzentrierten Visualisierungen individueller Patientendaten für die Unterstützung klinischer Entscheidungen – Dissertationskonzept

Zerlik M
[Full Text]